Familienstammbaum Vianen » Hendrik (Hein) Evertsz Egbers (1808-1884)

Persönliche Daten Hendrik (Hein) Evertsz Egbers 

Quelle 1

Familie von Hendrik (Hein) Evertsz Egbers


Notizen bei Hendrik (Hein) Evertsz Egbers

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Het Utrechts Archief, Algemeen Toegangnr: 481,

Inventarisnr: 995, Gemeente: Wilnis, Soort akte: Huwelijksakte, Aktenummer: 3, Datum: 28-01-1842,

Bruidegom Hein Egbers, Leeftijd: 33, Geboorteplaats: Wilnis, Bruid Annaatje van der Heijden,

Leeftijd: 28, Geboorteplaats: Wilnis, Vader bruidegom Evert Egbers, Moeder bruidegom Aaltje de Jong,

Vader bruid Arnoldus van der Heijden, Moeder bruid Annigje van der Zeis.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk, Archieflocatie Het Utrechts Archief, Algemeen Toegangnr: 481,

Inventarisnr: 996, Gemeente: Wilnis, Soort akte: Huwelijksakte, Aktenummer: 16, Datum: 26-10-1859,

Bruidegom Hein Egbers, Leeftijd: 51, Geboorteplaats: Mijdrecht, Bruid Cornelia Verhoek,

Leeftijd: 37, Geboorteplaats: Snelrewaard, Vader bruidegom Evert Egbers, Moeder bruidegom Aaltje de Jong, Vader bruid Nikolaas Verhoek, Moeder bruid Maria van Rooijen, Nadere informatie Weduwn. v. Margaretha Twaalfhoven en Annaatje v.d.Heiden.Wed.v Franciscus Ros.

Bron Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Het Utrechts Archief, Algemeen Toegangnr: 481,

Inventarisnr: 1231, Gemeente: Wilnis, Soort akte: Overlijdensakte, Aktenummer: 64,

Aangiftedatum: 25-11-1884, Overledene Hendrik Egbers, Geslacht: M, Overlijdensdatum: 24-11-1884,

Leeftijd: 76, Overlijdensplaats: Wilnis, Vader Evert Egbers, Moeder Aaltje de Jong, Partner Cornelia Verhoek, Relatie: weduwnaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Hein) Evertsz Egbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Hein) Evertsz Egbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Hein) Evertsz Egbers

Evert Egbers
± 1749-????
Aaltje Hoogerwerf
± 1749-????

Hendrik (Hein) Evertsz Egbers
1808-1884


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vorkenstamboom Web Site, Kees Vork, Hendrik (Hein) Evertsz Egbers, 2. April 2021
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Vorkenstamboom Web Site

      Familiestamboom: 189228552-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1808 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
      • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
      • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
      • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
      • 6. Oktober » Die Walfänger James Lindsay und Thomas Hopper tragen in ihren Schiffskarten Daten über die jahrelang angezweifelte Existenz der Bouvetinsel im Südpolarmeer ein.
      • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.
    • Die Temperatur am 24. November 1884 war um die 4,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
      • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Egbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Egbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Egbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Egbers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Vianen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joost Vianen, "Familienstammbaum Vianen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vianen/I500641.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrik (Hein) Evertsz Egbers (1808-1884)".