Familienstammbaum Veth - Koppelaar - Kwartierstaat » Johan Janszn (Versloot) (1685-????)

Persönliche Daten Johan Janszn (Versloot) 


Familie von Johan Janszn (Versloot)

Er ist verheiratet mit Trijntje Jansdr (Clop).

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1711 in Boven-Hardinxveld, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Annighje Versloot  1712-1779
  2. Gerrit Versloot  1714-1719
  3. Dirk Versloot  1716-1796
  4. Teunis Versloot  1719-1799
  5. Gerrit Versloot  1721-1721
  6. Gerrit Versloot  1722-1794 
  7. Berber Versloot  1724-1805
  8. Johannes Versloot  1727-????
  9. Maria Versloot  1730-1799

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Janszn (Versloot)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Janszn (Versloot)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Janszn (Versloot)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Boven-Hardinxveld (1638-1812, Dopen Gereformeerd)
      DTB Boven-Hardinxveld (1638-1812, Dopen Gereformeerd)
    2. DTB Boven-Hardinxveld (1688-1755, Trouwen Gereformeerd)
      DTB Boven-Hardinxveld (1688-1755, Trouwen Gereformeerd)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
      • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
      • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1711 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.

    Über den Familiennamen (Versloot)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (Versloot).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (Versloot).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (Versloot) (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Veth, "Familienstammbaum Veth - Koppelaar - Kwartierstaat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veth-koppelaar-kwartierstaat/I17009.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johan Janszn (Versloot) (1685-????)".