Familienstammbaum Verstraten Kappelle » Dirk Jan "Dick" van Zwoll (1919-1958)

Persönliche Daten Dirk Jan "Dick" van Zwoll 

  • Alternative Name: Dick (Ehename, angenommen im Rahmen der Ehe)
  • Spitzname ist Dick.
  • Er wurde geboren am 9. Juli 1919.

    N: MH:IF500355
  • Er ist verstorben am 13. Oktober 1958, er war 39 Jahre alt.

    N: MH:IF500356

    Leeftijd: 39
    Autoongeluk op A16
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2020.

Familie von Dirk Jan "Dick" van Zwoll

Er ist verheiratet mit Magdalena Theodora Verstraten.


Referentienummer: MH:F500084

Sie haben geheiratet


N: MH:FF500057

Kind(er):

  1. Dirk Jan van Zwoll  1945-2012
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jan "Dick" van Zwoll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jan van Zwoll


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1919 lag zwischen 11,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Düsseldorf gründen Herbert Eulenberg, Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski die Künstlervereinigung Das Junge Rheinland.
    • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
    • 26. Juni » Der New Yorker Verleger Joseph Medill Patterson bringt die Daily News heraus, die erste Tageszeitung im kleinen Tabloid-Zeitungsformat.
    • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • 27. Oktober » Im Kino Dansungsa wird mit Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: 의리적 구투) der erste koreanische Film aufgeführt. 1966 wurde der 27. Oktober zum Tag des koreanischen Films ausgerufen.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1958 lag zwischen 4,5 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » Der italienische Radsportler Ercole Baldini gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung. Der Belgier Jean Brankart gewinnt die Bergwertung.
    • 16. Juli » Generalsekretär Walter Ulbricht verkündet auf dem fünften Parteitag der SED die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik.
    • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
    • 30. Juli » Das angerufene Bundesverfassungsgericht hält eine beabsichtigte Volksbefragung über die Aufstellung von Kernwaffen unter NATO-Oberbefehl im deutschen Bundesgebiet für verfassungswidrig. Die von einem breiten Bündnis getragene Bewegung Kampf dem Atomtod gibt daraufhin ihre Kampagne auf.
    • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
    • 16. Dezember » Franz Peter Wirths Film Helden mit den Hauptdarstellern O. W. Fischer und Liselotte Pulver wird in Hamburg erstmals gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Gaston Baty, französischer Regisseur, Dramatiker und Theaterleiter
  • 1954 » Emmy Heim, österreichische Sängerin und Musikpädagogin
  • 1956 » Robert Lehr, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundesinnenminister
  • 1957 » Erich Auerbach, deutscher Literaturwissenschaftler
  • 1961 » Maya Deren, US-amerikanische Regisseurin
  • 1961 » Zoltan Korda, ungarisch-US-amerikanischer Regisseur

Über den Familiennamen Van Zwoll

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zwoll.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zwoll.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zwoll (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Verstraten, "Familienstammbaum Verstraten Kappelle", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraten-kappelle/I500206.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Jan "Dick" van Zwoll (1919-1958)".