Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Joannes Verstraete (1661-1731)

Persönliche Daten Joannes Verstraete 

  • Er wurde getauft am 10. April 1661 in Moorslede.Quelle 1
    Gegevens van de akte
    Project Parochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
    Type akte Parochieregister / Doopakte
    Gemeente Moorslede
    Inhoudsomschrijving Doopakte
    Aktedatum 10-04-1661
    Opmerkingen Blz: 648
    Personen op deze akte
    Dopeling
    Naam Joannes Verstraete
    Vader dopeling
    Naam Stephanus Verstraete
    Moeder dopeling
    Naam Petronella Goderis
  • Er wurde beerdigt am 11. Januar 1731 in Moorslede.Quelle 2
    Gegevens van de akte
    Project Parochieregisters Begrafenisakten - West-Vlaanderen
    Type akte Parochieregister / Begrafenisakte
    Gemeente Moorslede
    Inhoudsomschrijving Begrafenissen
    Aktedatum 11-01-1731
    Opmerkingen Blz: 3909
    Personen op deze akte
    Overledene
    Naam Joannes Verstraete
    Overlijdensdatum 11-01-1731
  • Ein Kind von Stephanus Verstraete und Petronella Goderis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2016.

Familie von Joannes Verstraete

Er ist verheiratet mit Judoca Vandekendelaere.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. September 1681 in Moorslede.Quelle 3

Gegevens van de akte
Project Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Parochieregister / Huwelijksakte
Gemeente Moorslede
Inhoudsomschrijving Parochie registers huwelijken
Aktedatum 25-09-1681
Opmerkingen Blz: 1990
Personen op deze akte
Bruid
Naam Judoca Vandekandelaere
Bruidegom
Naam Joannes Verstrate

Kind(er):

  1. Joannes Verstraete  1683-????
  2. Petrus Verstraete  1686-????
  3. Josephus Verstraete  1688-????
  4. Jacobus Verstraete  1690-????
  5. Rosa Verstraete  1692-????
  6. Michael Verstraete  1696-????
  7. Boudewyn Verstraete  1699-???? 
  8. Martinus Verstraete  1702-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Verstraete?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Verstraete

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Verstraete


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
  2. Parochieregisters Begrafenisakten - West-Vlaanderen
  3. Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
    • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1731 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.

Über den Familiennamen Verstraete

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verstraete.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verstraete.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verstraete (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I3873.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joannes Verstraete (1661-1731)".