Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Antonius Hermanus Cabooter (1760-1808)

Persönliche Daten Antonius Hermanus Cabooter 

  • Er wurde getauft am 28. Juli 1760 in Wulveringem.Quelle 1
    Gegevens van de akte
    Project Parochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
    Type akte Parochieregister / Doopakte
    Gemeente Wulveringem
    Inhoudsomschrijving Doopakte
    Aktedatum 28-07-1760
    Opmerkingen Blz: 1120
    Personen op deze akte
    Dopeling
    Naam Antonius Cabooter
    Vader dopeling
    Naam Hermanus Cabooter
    Moeder dopeling
    Naam Aldegonda Clara Ovaere
  • Wohnhaft: Westmolenstraat, Oostende.
  • Er ist verstorben am 28. April 1808 in Oostende.
    Gegevens van de akte
    Project Burgerlijke stand Overlijdensakten - West-Vlaanderen
    Type akte Burgerlijke Stand / Overlijdensakte
    Gemeente Oostende
    Inhoudsomschrijving Overlijdensakte
    Aktedatum 28-04-1808
    Opmerkingen Hij overleed gisteravond om 10 uur 30 in de Westmolenstraat,25,ouders overleden te Wulveringem.
    Personen op deze akte
    Overledene
    Naam Antoine Herman Cabooter
    Geboorteplaats Wulveringem
    Leeftijd 47 jaar 9 maanden 1 dag
    Woonplaats Oostende
    Beroep Metsergast
    Overlijdensplaats Oostende
    Vader overledene
    Naam Herman Cabooter
    Beroep Metser
    Moeder overledene
    Naam Aldegonde Claire Ovaere
    Partner van de overledene
    Naam Brigitte Eugenie Lefevere
    Woonplaats Oostende
  • Sterberegister am 28. April 1808.Quelle 2
  • Ein Kind von Hermanus Franciscus Cabooter und Aldegonde Clara Hovaert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2016.

Familie von Antonius Hermanus Cabooter

Er ist verheiratet mit Brigitte Eugenie Lefevere.

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1789 in Oostende.Quelle 3

Gegevens van de akte
Project Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Parochieregister / Huwelijksakte
Gemeente Oostende
Inhoudsomschrijving Parochie registers huwelijken
Aktedatum 01-01-1789 (1789)
Opmerkingen Blz: 4786
Personen op deze akte
Bruid
Naam Brigitta Lefevre
Bruidegom
Naam Antonius Germanus Cabooter

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Hermanus Cabooter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Hermanus Cabooter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Hermanus Cabooter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
  2. Burgerlijke stand Overlijdensakten - West-Vlaanderen
  3. Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1760 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 28. April 1808 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Mit der Bayerischen Konstitution, der ersten verfassungsrechtlichen Grundlage des Königreichs Bayern, wird von König MaximilianI. Joseph die erste ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.
    • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Ninon chez Madame de Sévigné von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cabooter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cabooter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cabooter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cabooter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I3502.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Antonius Hermanus Cabooter (1760-1808)".