Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Leonardus Xaverius Cappon (1818-????)

Persönliche Daten Leonardus Xaverius Cappon 


Familie von Leonardus Xaverius Cappon

(1) Er ist verheiratet mit Rosalia Catherina Gruwez.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1844 in Adinkerke, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte
Project Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Burgerlijke Stand / Huwelijksakte
Gemeente Adinkerke
Inhoudsomschrijving Huwelijksakte
Aktedatum 09-02-1844
Opmerkingen klz van Joannes Cappon & Maria Bourgonie en van Joannes Billoot & Maria Cabooter
Personen op deze akte
Bruid
Naam Rosalia Catherina Gruwez
Geboortedatum/Plaats geboren te Krombeke
Woonplaats Adinkerke
Beroep Dienstmeid
Bruidegom
Naam Leonardus Xaverius Cappon
Geboortedatum/Plaats 07-07-1818 geboren te Koksijde
Woonplaats Koksijde
Beroep Werkman
Vader bruidegom
Naam Joannes Cappon
Overlijdensdatum/Plaats 01-04-1821 te Koksijde
Moeder bruidegom
Naam Angela Josephaa Billoot
Overlijdensdatum/Plaats 26-04-1842 te Koksijde
Vader bruid
Naam Joannes Baptiste Gruwez
Woonplaats Veurne
Beroep Werkman
Moeder bruid
Naam Maria Theresia Desitter
Woonplaats Veurne

(2) Er ist verheiratet mit Eulalia Sophia Degraeve.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1874 in Adinkerke, er war 55 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 44
Project Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Burgerlijke Stand / Huwelijksakte
Gemeente Adinkerke
Inhoudsomschrijving Huwelijksakte
Aktedatum 11-05-1874
Personen op deze akte
Bruid
Naam Eulalia Sophia Degraeve
Geboortedatum/Plaats 04-09-1840 geboren te Eggewaartskapelle
Woonplaats Adinkerke
Beroep Dienstmeid
Bruidegom
Naam Leonardus Xaverius Cappon
Geboortedatum/Plaats 07-07-1818 geboren te Koksijde
Woonplaats Koksijde
Beroep Visser
Burgerlijke staat Weduwnaar
Vader bruidegom
Naam Joannes Cappon
Overlijdensdatum/Plaats 01-04-1821 te Koksijde
Moeder bruidegom
Naam Angela Billot
Overlijdensdatum/Plaats 26-04-1842 te Koksijde
Vader bruid
Naam Carolus Benedictus Degraeve
Leeftijd 65 jaar
Woonplaats Eggewaartskapelle
Beroep Werkman
Moeder bruid
Naam Anna Theresia Huvaert
Overlijdensdatum/Plaats 27-01-1864 te Eggewaartskapelle
Vorige partner
Naam Rosalia Catharina Gruwez
Overlijdensdatum/Plaats 03-05-1872 te Koksijde

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Xaverius Cappon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Xaverius Cappon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Xaverius Cappon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1818 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
      • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
      • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
      • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
      • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1874 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cappon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cappon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cappon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cappon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I2461.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Leonardus Xaverius Cappon (1818-????)".