Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Marie Therése Saeyse (1820-????)

Persönliche Daten Marie Therése Saeyse 

  • Sie ist geboren im Jahr 1820 in Beerst.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2013.

Familie von Marie Therése Saeyse

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jacobus Thomas Verstraete) ist 32 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Jacobus Thomas Verstraete.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1849 in Beerst, sie war 29 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 60

Project Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Burgerlijke Stand / Huwelijksakte
Gemeente Beerst
Inhoudsomschrijving Huwelijksakte
Aktedatum 28-07-1849
Personen op deze akte
Bruid
Naam Marie Therese Saeyse
Geboorteplaats Beerst
Leeftijd 29 jaar
Woonplaats Beerst
Beroep Werkvrouw
Handtekening Niets
Bruidegom
Naam Jacobus Thomas Verstraete
Geboorteplaats Klerken
Leeftijd 57 jaar
Woonplaats Beerst
Beroep Werkman
Burgerlijke staat Weduwnaar
Handtekening Niets
Vader bruidegom
Naam Thomas Verstraete
Overlijdensdatum/Plaats 25-09-1794 te Vladslo
Moeder bruidegom
Naam Juliana Jacoba Cuffez
Overlijdensdatum/Plaats 22-08-1846 te Beerst
Moeder bruid
Naam Isabelle Therese Saeyse
Overlijdensdatum/Plaats 01-11-1827 te Beerst
Vorige partner
Naam Francisca Neyrinck
Overlijdensdatum/Plaats 19-09-1848 te Beerst

Kind(er):

  1. Petrus Verstraete  1850-1850
  2. Petrus Verstraete  1853-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Therése Saeyse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Therése Saeyse

Marie Therése Saeyse
1820-????

1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen Burgerlijke Stand / Huwelijksakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1849 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
    • 3. März » Der US-Kongress gestattet der United States Mint das Prägen von Goldmünzen im Nennwert von einem und von zwanzig US-Dollar.
    • 11. Mai » Als Folge der Reichsverfassungskampagne meutert die badische Garnison in der Festung Rastatt. Der Aufstand weitet sich landesweit aus und zwingt Großherzog Leopold wenige Tage danach zur Flucht aus Karlsruhe.
    • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • 7. Dezember » Die Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen treten vertraglich ihre Souveränitäts- und Regierungsrechte an Preußen ab.

Über den Familiennamen Saeyse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saeyse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saeyse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saeyse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I1525.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Marie Therése Saeyse (1820-????)".