Familienstammbaum Vermunt » Anna Maria de Vet (1813-1897)

Persönliche Daten Anna Maria de Vet 

  • Sie ist geboren am 15. November 1813 in Oud en Nieuw Gastel.
  • Sie ist verstorben am 14. April 1897 in Oud en Nieuw Gastel, sie war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2023.

Familie von Anna Maria de Vet

Sie ist verheiratet mit Josephus van Merrienboer.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1835 in Oud en Nieuw Gastel, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Anna Maria de Vet

Ouders

Johannis de Vet

Wilhelmina Timmermans

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 28 december 1835 (maandag), Oud en Nieuw Gastel, met Josephus van Merrienboer, geboren 19 juni 1811 (woensdag) - Oud en Nieuw Gastel, overleden 1 oktober 1847 (vrijdag) - Oud en Nieuw Gastel leeftijd bij overlijden: 36 jaar oud (Ouders : M Wouter Joosje van Merriënboer 1779-1847 & V Maria van Dongen 1785-1867) en hun kinderen
M Wouter van Merriënboer 1837-1878
M Petrus van Merriënboer 1840
V Maria van Merriënboer 1842-1938 Gehuwd 3 januari 1873 (vrijdag), Oud en Nieuw Gastel, met Philippus Puttiger
M Johannis van Merrienboer 1845-1917 Gehuwd 27 mei 1878 (maandag), Oud en Nieuw Gastel, met Wilhelmina van Oosterhout 1852-1916 en hun kinderen
M Josephus van Merriënboer 1879-1928 Gehuwd 2 mei 1903 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Maria Veraart 1882-1951 en hun kinderen :
V Wilhelmina van Merriënboer 1903
V Johanna Catharina van Merriënboer 1905-1905
V Johanna Catharina van Merriënboer 1906
M Johannes van Merriënboer 1907
M Antonius van Merriënboer 1909-1909
M Antonius van Merriënboer 1910
V Adriana Maria van Merriënboer 1912-1913
M Cornelis van Merriënboer 1913
M Adrianus van Merriënboer 1914-1915
V Cornelia van Merriënboer 1917-1950
V Maria van Merriënboer 1920
M Adrianus van Merriënboer 1881-1964 Gehuwd 14 september 1912 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Johanna Akkermans 1879-1928 en hun kinderen :
M Johannes Cornelis van Merriënboer 1913
M Cornelis Adrianus van Merriënboer 1914
V Adriana Christina van Merriënboer 1919-1997
V Anna Maria van Merriënboer 1881-1932 Gehuwd 6 juni 1903 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Petrus Cornelis Schrauwen
V Catharina van Merriënboer 1882-1918 Gehuwd 1 juni 1907 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Antonius Jansen
V Elisabeth van Merriënboer 1885 Gehuwd 9 februari 1918 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Cornelius Hagenaars
M Waltherus van Merriënboer 1888-1890
M Marcus van Merriënboer 1891 Gehuwd 10 mei 1919 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Antonia Vergouwen
V Petronella van Merriënboer 1892-1893
V Petronella van Merriënboer 1895 Gehuwd 4 mei 1918 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Hendrikus Frijters
M Petrus van Merriënboer 1897 Gehuwd 17 september 1921 (zaterdag), Oud en Nieuw Gastel, met Johanna Vergouwen

Bronnen
Geboorte: Oud en Nieuw Gastel, Geboorteregister 1813, aktenummer 67
Huwelijk: Oud en Nieuw Gastel, Huwelijksregister 1835, aktenummer 23
Overlijden: Oud en Nieuw Gastel, Overlijdensregister 1897, aktenummer 27

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria de Vet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria de Vet

Anna Maria de Vet
1813-1897

1835

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1813 war um die 6,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 6. August » Simón Bolívar erobert während der Unabhängigkeitskriege in Venezuela die Stadt Caracas von den Spaniern und ruft die Zweite Venezolanische Republik aus, die allerdings nur kurz Bestand hat.
    • 23. August » In der Schlacht bei Großbeeren im Rahmen der Befreiungskriege erleiden die Franzosen eine Niederlage gegen eine Allianz aus Russland, Schweden und Preußen.
    • 30. August » Aufständische Creek-Indianer unter William Weatherford (Roter Adler) überfallen das Fort Mims beim heutigen Mobile und verüben das Massaker von Fort Mims an 250 Gefangenen, darunter Frauen und Kinder.
    • 26. Oktober » Britisch-kanadische Miliztruppen besiegen in der Schlacht am Chateauguay River während des Britisch-Amerikanischen Krieges eine achtfach überlegene amerikanische Armee und zwingen sie zum Rückzug aus Kanada.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1835 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 14. April 1897 war um die 11,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Vermunt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.J. Vermunt, "Familienstammbaum Vermunt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vermunt/I7391.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Maria de Vet (1813-1897)".