Familienstammbaum Vermoolen/Vermolen » Matthijs "Tijs" Vermolen (1819-1895)

Persönliche Daten Matthijs "Tijs" Vermolen 

  • Spitzname ist Tijs.
  • Er wurde geboren am 27. Juli 1819 in Abcoude-Baambrugge.
    Bij zijn geboorte wordt de achternaam van zijn vader en zijn achternaam geschreven als "Vermolen". Hierdoor krijgt hij de achternaam van "Vermolen". Zijn vader ondertekent de akte met "Vermoolen". Getuigen zijn Jan van Abswoude, 53 jaar, timmerman en Pieter Wilken, 33 jaar, veldwachter, beiden wonende te Abcoude-Baambrugge.
    Tijdstip: 19:00:00
  • Geburtsregistrierung am 28. Juli 1819.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1844 Timmerman.Quelle 2
  • Glaube: Rooms Katholiek.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Huis 36, Abcoude-Baambrugge.Quelle 4
    • Mai 1850: Huis 79, Abcoude-Proostdij.Quelle 5
      Afkomstig van Abcoude-Baambrugge
    • am 31. Dezember 1859: Jaagpad, wijk B, nummer 2, Abcoude-Proostdij.Quelle 6
    • im Jahr 1880: Jaagpad, wijk B, nummer 89, Abcoude-Proostdij.Quelle 7
      Overlijdensadres
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1895 in Abcoude-Proostdij, er war 75 Jahre alt.
    De naam van zijn zoon wordt geschreven als "Vermolen", waarmee hij ook de akte ondertekent. De aangifte is ook gedaan door Tames Kool, 68 jaar, metselaar, beiden wonende te Abcoude-Proostdij.
    Tijdstip: 10:30:00
  • Sterberegister am 5. Juni 1895.Quelle 8
  • Ein Kind von Adam Vermeule und Anna Maria Kaatee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2014.

Familie von Matthijs "Tijs" Vermolen

Er ist verheiratet mit Maria Beekman.

Sie haben geheiratet am 28. August 1844 in Abcoude-Proostdij, er war 25 Jahre alt.Quelle 9

De naam van zijn vader wordt geschreven als "Vermolen" en ondertekent ook met "Vermolen". Getuigen zijn Johannes Gerardus Speekman, oom van de bruidegom, 30 jaar, smid; Jan Veltman, 55 jaar, veldwachter; beiden wonende te Abcoude-BaambrugGe; Jan van Kroonenburg, 55 jaar, wagenmaker; Gerrit Kaatee, 33 jaar, werkman; beiden wonende te Abcoude-Proostdij.

Kind(er):

  1. Gerardus Vermoolen  1846-1917 
  2. Petrus Vermolen  1850-1900 
  3. Johannes Vermolen  1851-1856
  4. Theodorus Vermoolen  1853-1932 
  5. Cornelia Vermolen  1854-1854
  6. NN Vermolen  1859

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthijs "Tijs" Vermolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthijs "Tijs" Vermolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthijs Vermolen

Joanna Maas
1769-1848
Adam Vermeule
1789-1858

Matthijs Vermolen
1819-1895

1844

Maria Beekman
1824-1863

NN Vermolen
1859-1859

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Abcoude-Baambrugge, aktenummer 26
    2. Huwelijksakte
    3. Bevolkingsregister Abcoude-Proostdij, 1850-1860, blad 108
    4. https://familysearch.org/; BR Abcoude-Baambrugge 1850-1860, folie 49
    5. Bevolkingsregister Abcoude-Baambrugge, 1850-1860, blad 49
    6. Bevolkingsregister Abcoude-Proostdij, 1860-1880, boek 1, blad 118
    7. Bevolkingsregister Abcoude-Proostdij, 1880-1890, boek B, blad 14
    8. BS Abcoude-Proostdij, aktenummer 15
    9. BS Abcoude-Proostdij, aktenummer 6

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1819 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
      • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 28. August 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
      • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1895 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
      • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermolen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermolen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermolen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermolen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Vermoolen/Vermolen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D. Dijst, "Familienstammbaum Vermoolen/Vermolen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vermoolen/I522.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Matthijs "Tijs" Vermolen (1819-1895)".