Familienstammbaum Vermeulen/Rijnberg » Dirk Leendert Rijnberg (1892-1967)

Persönliche Daten Dirk Leendert Rijnberg 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1892 in Vlissingen.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 30. April 1914 in Sint Maartensdijk.
    Ondertrouw met Mietje Levina Rijnberg
  • Beruf: im Jahr 1906 Bediende in het cafe van Pleegvader J.Peels in Sint Maartensdijk.
  • Ausbildungen:
    • Mai 1897 Bewaarschool, Goes.
    • August 1897 Bewaarschool Leidster mejuffrouw Reussen en juf Pape en Mina Hage, Sint Maartensdijk.
    • Mai 1898 Openbare Lagere School. Hoofd meneer L van Rooyen afkomstig uit Noordwijk aan zee., Sint Maartensdijk.
  • (Military Enlistment) am 1. August 1914 in Middelburg.
    Ordonnans-Wielrijder
  • (Military Enlistment) Juni 1915 in Oudenbosch.
    Inlijving bij het 17e Regiment Infanterie voor de Korporaals opleiding.
  • (Military Enlistment) Februar 1917 in Gouda.
    Onder Officiers opleiding
  • (Association) Mai 1920 in Sint Maartensdijk.
    Overname bedrijf van J.Peels de pleegvader
  • (Illness) am 3. September 1943 in Middelburg.
    Linker oog verwijdert na treffer door granaatscherf. In Gasthuis Middelburg geopereerd door dokter Speckman.
  • (Hospitalization) .
    Kunst oog geplaatst links. (gasthuis Middelburg)
  • Er ist verstorben am 31. März 1967 in Hansweert, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Kruiningen Hansweertsestraatweg.
  • Ein Kind von Dirk RIJNBERG und lena anthonisse

Familie von Dirk Leendert Rijnberg

Er ist verheiratet mit Mietje Levina RIJNBERG.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1914 in St Maartensdijk, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Ambtenaar van de Burgelijke stand Burgemeester J.Polderman

Kind(er):

  1. Jacob RIJNBERG  1917-1945
  2. Lena Dirkje RIJNBERG  1919-1995 
  3. Maria Sara Rijnberg  1922-2006 
  4. Johanna RIJNBERG  1924-2009 
  5. Sara Jacoba RIJNBERG  1925-2014 


Notizen bei Dirk Leendert Rijnberg

familiearchief rijnberg [wim vermeulen]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Leendert Rijnberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Leendert Rijnberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Leendert Rijnberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familiearchief Rijnberg [wim vermeulen], wim vermeulen, Dirk Leendert Rijnberg
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Registratie door Dirk Leendert Rijnberg geboren op 2-5-1892 te Vlissingen
    2. vermeulen Web Site, wim vermeulen, via https://www.myheritage.nl/person-1500648...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: vermeulen Web Site

      Familiestamboom: 208218791-7
    3. Familiearchief Rijnberg [wim vermeulen], wim vermeulen, 2
      Registratie door Dirk Leendert Rijnberg geboren op 2-5-1892 te Vlissingen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1892 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
    • Die Temperatur am 30. April 1914 lag zwischen 6,5 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
      • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
      • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
      • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
      • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
      • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1914 lag zwischen 9,0 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
      • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
      • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
      • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 31. März 1967 lag zwischen -0.3 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Sportler Donald Campbell versucht, auf dem britischen See Coniston Water einen Geschwindigkeitsweltrekord zu Wasser aufzustellen. Dabei überschlägt sich sein Rennboot und Campbell kommt um sein Leben.
      • 27. Januar » Bei routinemäßigen Plugs-Out-Tests im Apollo-Programm der NASA bricht Feuer aus. Die drei Astronauten Gus Grissom, Edward Higgins White und Roger B. Chaffee der Apollo 1 verbrennen in ihrer Kapsel.
      • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
      • 9. November » In dem französischen Comicmagazin Pilote erscheint die erste Folge der ersten Valérian-Geschichte.
      • 9. Dezember » Nicolae Ceaușescu wird neben seinem Amt als Zentralsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei zusätzlich Staatsratsvorsitzender Rumäniens.
      • 13. Dezember » Der griechische König Konstantin II. wagt gegen das Obristen-Regime einen Putsch. Nach dessen Scheitern geht er am Tag darauf ohne Abdankung ins Exil nach Rom.

    Über den Familiennamen Rijnberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijnberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijnberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijnberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Vermeulen, "Familienstammbaum Vermeulen/Rijnberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vermeulen-rijnberg/I661.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Leendert Rijnberg (1892-1967)".