Familienstammbaum Verburgt » Adriaan Pauwelse Marijnisse Deckers (1667-1731)

Persönliche Daten Adriaan Pauwelse Marijnisse Deckers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Adriaan Pauwelse Marijnisse Deckers

(1) Er ist verheiratet mit Janneke Adriana Stevens Valentijns.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1714 in Roosendaal en Nispen, er war 46 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Adrianus Pauwels Deckers

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Willemijn Wilhelmina Lauweryssen Paesschen/Paschiers van den Eijnden.

Sie haben geheiratet am 12. April 1694 in Nispen, er war 26 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Adriana Stevens Valentijns

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Pauwelse Marijnisse Deckers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Pauwelse Marijnisse Deckers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dekkers Web Site, Ad Dekkers, via https://www.myheritage.nl/person-1000502...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Dekkers Web Site

    Familiestamboom: 139440171-1
  2. GenealogieOnline stambomen index
    Adrianus Pauwels Deckers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1667<br>Overlijden: 1731<br>Vader: Paulus Marijnisse Deckers<br>Moeder: Judoca Janssen Helmonts<br>Kind: Johannes Adriaens Deckers<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br&gt;Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  3. FamilySearch Stamboom
    Adrianus Pauwels Deckers<br>Geboortenaam: Adrianus Pauwels Deckers<br>Ook bekend als: Adrien Deckers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 4 dec 1667 - Roosendaal, North Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johanna Stevens Valentijns - 14 jan 1714 - Roosendaal, North Brabant, Netherlands<br>Overlijden: 29 okt 1731 - Roosendaal, North Brabant, Netherlands<br>Begrafenis: 29 okt 1731 - Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland<br>Ouders: Paulus Marijnissen Deckers, Judoca Jansen Helmonts<br>Echtgenote(n/s): Johanna Stevens Deckers (geboren Valentijns), Wilhelmina Lauwereys Deckers (geboren Paesschen)<br>Kinderen: Joannes Adriaense Deckers, Maria Adriaanse Deckers, Cornelia Adriaense van der Weyngaert (geboren Deckers), Paulus Adriaense Deckers, Adrianus Adriaens Deckers, Catharina Adriaenssen van Tilburg (geboren Dekkers), Adriana Begga Deckers, Johannes Adriaenssen Deckers, Joanna Deckers<br>Broers/zusters: Marinus Pauwels Deckers, Franciscus Pauelsen Deckers
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Geni World Family Tree
    Adrianus Pauwels Deckers<br>Geslacht: Man<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Adriana Stevens (geboren Valentijns) - 14 jan 1714 - Roosendaal, Roosendaal, North Brabant, Netherlands<br>Vader: Paulus Deckers<br>Echtgenotes: Adriana Stevens (geboren Valentijns), Willemijn (geboren Laureijs)<br>Kinderen: Maria (geboren Deckers), Cornelia (geboren Deckers), Paulus Adriaansse Deckers, Joanna (geboren Deckers), Catharina (geboren Dekkers), Adriana Begga (geboren Deckers), Adrianus Deckers<br>Broers/zusters: Joanna Pauwels (geboren Deckers), Franciscus Pauwelse Deckers, Petronilla Pauwels (geboren Deckers), Jacob Pauwelse Deckers
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  5. Nederland, Overlijdensregister Kerken, 1601-1811
    Adrianus Deckers<br>Geslacht: Man<br>Begrafenis: 29 okt 1731 - Roosendaal, North Brabant, Netherlands<br>Religie: Rooms-katholiek<br>Bron:
    Boek: Roosendaal Begraafregister Parochie St. Jan de Doper 1689-1741
    Instelling: West Brabants Archief
    Archief: 242
    Bronplaats: Roosendaal, North Brabant, Netherlands<br>Brondatum: 29 okt 1731
    Datum boekdeel: 29 okt 1731
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. This collection is an index to burial records from various churches and localities throughout the Netherlands. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1601 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)


    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • Regional Archive Rijnlands Midden (Streekarchief Rijnlands Midden)

    Utrecht

    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
    • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
    • 5. August » Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt.
    • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1731 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deckers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deckers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deckers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deckers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Verburgt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan Verburgt, "Familienstammbaum Verburgt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verburgt/I546371.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adriaan Pauwelse Marijnisse Deckers (1667-1731)".