Familienstammbaum Verbree » Henricus Adrianus Josephus WAIJERS (1886-????)

Persönliche Daten Henricus Adrianus Josephus WAIJERS 


Familie von Henricus Adrianus Josephus WAIJERS


Notizen bei Henricus Adrianus Josephus WAIJERS


maandag 26 april 1886 Tilburg

Naam / Name: Henricus Adrianus Josephus Waijers
Geboortedatum / date of birth: 26 apr 1886
Geboorteplaats / place of birth: Tilburg
Opmerkingen / remarks: Mede-aangevers:Waltherus van de Put,60 jaar en Wouterus van Pelt,26 jaar,
Vader / Father: Franciscus Petrus Waijers
Beroep vader / profession father: smid
Moeder / Mother: Johanna Maria van Oss
Brondocument / source: Tilburg BS geboorten 1886
aktenummer / pagenumber: 411
Archiefbewaarplaats / archive: Regionaal Archief Tilburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Adrianus Josephus WAIJERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Adrianus Josephus WAIJERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Adrianus Josephus WAIJERS

Henricus Adrianus Josephus WAIJERS
1886-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1886 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
      • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen WAIJERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WAIJERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WAIJERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WAIJERS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M.A.C. Verbree-Luttikhuis, "Familienstammbaum Verbree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verbree/I2692.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Henricus Adrianus Josephus WAIJERS (1886-????)".