Familienstammbaum Verbeet (Gelderland) » Maria Giesbers (1894-1894)

Persönliche Daten Maria Giesbers 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Maria Giesbers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Giesbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Giesbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Giesbers

Maria Giesbers
1894-1894


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Maria Giesbers, WIE5040154
      [[
      hoofdpersoonnaam=Maria Giesbers
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=18-03-1894
      hoofdpersoongebplaats=(Hees) Nijmegen
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Giesbers
      hoofdpersoonvaderberoep=-
      hoofdpersoonvaderleeftijd=34
      hoofdpersoonmoeder=Maria Verbeeth
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=18-03-1894
      akteplaats=Nijmegen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=1032
      aktenummer=0260
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek=Nijmegen
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
    2. Overlijden Maria Giesbers, WIE46066649
      [[
      hoofdpersoonnaam=Maria Giesbers
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=7 maanden
      hoofdpersoonovldatum=01-11-1894
      hoofdpersoonovlplaats=Hees
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Giesbers
      hoofdpersoonvaderberoep=spoorwegwachter
      hoofdpersoonmoeder=Maria Verbeeth
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-11-1894
      akteplaats=Nijmegen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=1298
      aktenummer=668
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek=Nijmegen
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1894 war um die 4,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
      • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
      • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
      • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
      • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
    • Die Temperatur am 1. November 1894 war um die 7,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
      • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
      • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
      • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
      • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Giesbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giesbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giesbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giesbers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Schattevoet, "Familienstammbaum Verbeet (Gelderland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verbeet-gelderland/I718.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Giesbers (1894-1894)".