Familienstammbaum Verbeet (Gelderland) » Pietronella "Nellie" Kooijman (1891-1969)

Persönliche Daten Pietronella "Nellie" Kooijman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 3, 5, 6, 7

Familie von Pietronella "Nellie" Kooijman

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Verbeet.Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 12

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1921 in Rossum, Gelderland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quellen 2, 3, 10

Plaats: Akte 1

Kind(er):

  1. Hendrikus Verbeeth  1922-1996 
  2. Agnes Verbeeth  1924-1924
  3. Catharina Verbeeth  1924-1999 
  4. N N Verbeeth  1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietronella "Nellie" Kooijman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietronella "Nellie" Kooijman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietronella Kooijman

Pietronella Kooijman
1891-1969

1921
N N Verbeeth
1927-1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Pietronella Kooijman, PV-G309
  2. Huwelijk Hendrikus Verbeet en Pietronella Kooijman, PV-h131
  3. Huwelijk Hendrikus Verbeeth, WIE22199460
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Verbeeth
    hoofdpersoonberoep=rijtuigpoetser
    hoofdpersoonleeftijd=27
    partnernaam=Pietronella Kooijman
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=29
    hoofdpersoonvader=Jacob Heinrich Verbeeth
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Catharina de Schouwer
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Peter Gerardus Kooijman
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Agnes van Aken
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=03-02-1921
    trplaats=Rossum
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-02-1921
    akteplaats=Rossum
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9126
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Overlijden Herndrikus Verbeeth, PV-O313
  5. Overlijden Pietronella Verbeeth, WIE46029514
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pietronella Verbeeth
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=13 dagen
    hoofdpersoonovldatum=14-11-1921
    hoofdpersoonovlplaats=Hatert
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Verbeeth
    hoofdpersoonvaderberoep=locomotiefpoetser
    hoofdpersoonmoeder=Pietronella Kooijman
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16-11-1921
    akteplaats=Nijmegen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8607
    aktenummer=802
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Nijmegen
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  6. Overlijden Nn Verbeeth, WIE46023971
    [[
    hoofdpersoonnaam=Nn Verbeeth
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=-
    hoofdpersoonovldatum=04-09-1927
    hoofdpersoonovlplaats=Nijmegen
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Verbeeth
    hoofdpersoonvaderberoep=locomotiefpoetser
    hoofdpersoonmoeder=Pietronella Kooijman
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=05-09-1927
    akteplaats=Nijmegen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8610
    aktenummer=585
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Nijmegen
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  7. Overlijden Agnes Verbeeth, WIE46024762
    [[
    hoofdpersoonnaam=Agnes Verbeeth
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=3 dagen
    hoofdpersoonovldatum=26-08-1924
    hoofdpersoonovlplaats=Nijmegen
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Verbeeth
    hoofdpersoonvaderberoep=locomotiefpoetser
    hoofdpersoonmoeder=Pietronella Kooijman
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26-08-1924
    akteplaats=Nijmegen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8609
    aktenummer=511
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Nijmegen
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  8. Geboorte Hendrikus Verbeeth, PV-G313
  9. Overlijden Pietronella Kooijman, PV-O309
  10. Huwelijk Gerardus Johannes Wouters en Catharina Verbeeth, PV-H137
  11. Overlijden Hendrikus Verbeet, PV-O305
  12. Geboorte Catharina Verbeeth, PV-G329

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1891 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1921 lag zwischen -1.5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
    • 18. Februar » Die Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz wird am Wallner Theater in Berlin uraufgeführt.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1969 war durchschnittlich -2,7 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Im Staatsgefängnis San Quentin nimmt der Country-Sänger Johnny Cash das Live-Album At San Quentin auf.
    • 27. April » Bei einem Referendum über die Reform von Senat und Regionalverwaltung in Frankreich stimmen 52,41% gegen das von Staatspräsident Charles de Gaulle favorisierte Gesetzesvorhaben. Dieser tritt daraufhin am Folgetag vom Amt des Staatspräsidenten zurück.
    • 5. Juli » Die Gedenkstätte Chatyn für die Opfer der deutschen Besatzung Weißrusslands im Zweiten Weltkrieg, angelegt an der Stelle, an der sich bis 1943 das Dorf Chatyn befunden hatte, wird eröffnet.
    • 9. August » Die Ehefrau des polnischen Filmregisseurs Roman Polański, die US-amerikanische Schauspielerin Sharon Tate, wird hochschwanger gemeinsam mit vier Freunden von den Sektenmitgliedern der Charles-Manson-Family in ihrem Haus ermordet.
    • 25. September » Im marokkanischen Rabat wird die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) gegründet.
    • 10. Oktober » Der Film Zwei Banditen mit Paul Newman und Robert Redford in den Hauptrollen wird als einer der ersten Vertreter des „New Hollywood“ in Deutschland uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooijman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooijman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooijman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooijman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Schattevoet, "Familienstammbaum Verbeet (Gelderland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verbeet-gelderland/I652.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pietronella "Nellie" Kooijman (1891-1969)".