Familienstammbaum Verbeeck » Joannes de Pauw (± 1555-± 1610)

Persönliche Daten Joannes de Pauw 

  • Er wurde geboren rund 1555.Quelle 1
  • Er ist verstorben rund 1610 in Ruisbroek, Antwerpen, Belgium. Er war ungefähr 54-55 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joannes de Pauw und NN

Familie von Joannes de Pauw

Er ist verheiratet mit Margareta Schoelants.

Sie haben geheiratet am 8. September 1588 in Kruibeke, Antwerpen, Belgie.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelius de Pauw  ± 1583-1631 
  2. Adrianus de Pauw  1589-1642 
  3. Anna De Pauw  1590-1635 
  4. Joannes de Pauw  1593-1634 
  5. Catharina de Pauw  1596-1629
  6. Joanna de Pauw  1603-1636


Notizen bei Joannes de Pauw

soldaat in het "fortoritio Hellegat" (ford hellegat)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes de Pauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes de Pauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes de Pauw

Joannes de Pauw
± 1525-????

Joannes de Pauw
± 1555-± 1610

1588
Cornelius de Pauw
± 1583-1631
Anna De Pauw
1590-1635

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneaknowhow databank Dirk Binon : http://users.skynet.be/dirkbinon/ruisbroek_sauvegarde/genealogie/deel4/frame.htm, via http://users.skynet.be/dirkbinon/ruisbro...
    http://users.skynet.be/dirkbinon/ruisbroek_sauvegarde/genealogie/deel4/frame.htm
  2. Kleinbarabantse databank, via http://www.jefparedaens.be/kleinbrabants...

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1588: Quelle: Wikipedia
    • 29. Juli » Die spanische Armada taucht vor dem Lizard Point südlich von Plymouth erstmals vor der englischen Küste auf.
    • 31. Juli » Vor Plymouth kommt es zu einem ersten Scharmützel zwischen der spanischen Armada und den Engländern, die den Hafen der Stadt auf Grund widriger Winde nicht verlassen können. Der spanische Oberbefehlshaber, der Herzog von Medina Sidonia, lässt diesen Vorteil jedoch ungenutzt, weil er sich strikt an die Anweisung Philipps II. hält, Begegnungen mit den Engländern vor der Vereinigung mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden nach Möglichkeit zu vermeiden.
    • 4. August » In der ersten größeren Schlacht zwischen der Spanischen Armada und der englischen Flotte vor der Isle of Wight bleibt Francis Drake siegreich, der vom nominellen Oberbefehlshaber der Engländer, Charles Howard of Effingham, Earl of Nottingham, freie Hand bekommen hat. Der englische Angriff zwingt die Spanier dazu, sich im Hafen von Calais in Sicherheit zu bringen.
    • 7. August » Kurz nach Mitternacht schickt Francis Drake drei brennende Schiffe in den Hafen von Calais, wo die Spanische Armada vor Anker liegt. Ein Teil der Flotte verbrennt, während der andere in Panik ohne Schlachtordnung aufs offene Meer flüchtet.
    • 8. August » Die englische Flotte schlägt in der Seeschlacht von Gravelines die Spanische Armada und beendet damit die spanische Seeherrschaft.
    • 9. August » Ein schwerer Sturm, der fünf Tage andauert, verhindert den neuerlichen Versuch einer Vereinigung der geschlagenen Spanischen Armada mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden und treibt die Schiffe weit nach Norden vor die schottische Küste.

Über den Familiennamen De Pauw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Pauw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Pauw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Pauw (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Verbeeck-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Verbeeck, "Familienstammbaum Verbeeck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verbeeck/I2374.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joannes de Pauw (± 1555-± 1610)".