Familienstammbaum Vennik » Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin) (± 1480-1525)

Persönliche Daten Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin) 


Familie von Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin)


Notizen bei Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin)

Anthonius van Teylingen, priester van het bisdom Kamerijk, pastoor van de parochiekerk te Limmen bij Alkmaar (aangesteld in 1504/‘05) (C.P.M. Holtkamp en P.M.
Grijpink: Regoster op de parochien, altaren, vicarieen en de bedienaars, deel 3: Kennemaria, blz.111), sedert 1515 kanunnik van St. Servaas te Maastricht (RA
Maastricht, Arch. Kapittel van St. Servaas 105, fol. 232v), testeert 12 maart 1521 (RA Maastricht, Arch. kapittel van St. Servaas 107, fol. 217), stichtte een jaardienst
voor zich en zijn ouders die op 9 december gehouden werd in het klooster van de Nieuwenhof te Maastricht (Publications ... Limbourg LXXV (1939), blz. 152).
Overleden ca. 1 dec., waarsch. 9 dec. 1525 (Arch. Kapittel van St. Servaas 982 en 1255. Uit deze rekeningen blijkt dat hij omstreeks 1 dec. 1525 moet zijn overleden)
Uit zijn testament blijkt, hoewel het niet met zoveel woorden gezegd wordt, dat hij twee natuurlijke kinderen had: Anthoniotus en Jaqmine. De moeder van
laatstgenoemde (mogelijk van beiden? ) wordt Dympne van St. Pieter genoemd. Alle drie krijgen zij legaten en de erflater verzoekt zijn broer Augustijn van Teylingen
de kinderen op te voeden. Voorts zijn legaten toegedacht
aan Anna, natuurlijke dochter van zijn broer Augustijn, en aan Louis, Johanna en Michiel de le Barre, kinderen van Anthonius’ zuster, Margriete van Teylingen. De
broer en de zuster worden als erfgenamen aangewezen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1525: Quelle: Wikipedia
    • 28. Februar » Der spanische Konquistador Hernán Cortés lässt den letzten Aztekenherrscher von Tenochtitlan, Cuauhtémoc, wegen angeblichen Hochverrats hinrichten.
    • 1. April » Das Evangelische Heer, ein Teil des Schwarzen Haufens von Florian Geyer, bricht im Bauernkrieg aus dem Odenwald auf. Die Bauern marschieren zum Kloster Schöntal, das Vorräte beherbergt.
    • 16. April » Graf Ludwig von Helfenstein wird im Deutschen Bauernkrieg gegen den Willen des gemäßigten Bauernführers Wendel Hipler durch aufständische Bauern unter Jäcklein Rohrbach und der Schwarzen Hofmännin vor Weinsberg getötet. Für Martin Luther ist die „Weinsberger Bluttat“ Anlass für seine Schrift Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren.
    • 5. Mai » Martin Luther, der der Sache der Bauern im Bauernkrieg bisher positiv gegenüberstand, distanziert sich nach der Weinsberger Bluttat in der Schrift Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren von den aufbegehrenden Bauern, die sich auch auf ihn berufen.
    • 4. Juni » Im Bauernkrieg zerschlagen die Landsknechte des Truchsesses von Waldburg den „Hellen Lichten Haufen“ der fränkischen Bauern in der Schlacht bei Sulzdorf. Florian Geyers straff organisierter Schwarzer Haufen kann sich der Vernichtung entziehen.
    • 19. Juli » Katholische Landesherren in Norddeutschland bilden den Dessauer Bund. Sie wollen entschlossen Aufständen und der Weiterverbreitung der Lehre Martin Luthers entgegentreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Teylingen (de Thelin)


Die Familienstammbaum Vennik-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.E. Vennik, "Familienstammbaum Vennik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vennik-beekenkamp/I69022.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anthonius Florisz van Teylingen (de Thelin) (± 1480-1525)".