Familienstammbaum Velthoen/Veldhoen » Aaltje Veldhoen (1865-????)

Persönliche Daten Aaltje Veldhoen 


Familie von Aaltje Veldhoen

Sie ist verheiratet mit Christoffel Troost.


II.19 Christoffel TROOST, geboren 1855 Voorst, overleden Almelo, zoon van Frederikus TROOST (zie VI.17) en Jenneken KERS (Janneke) (VI.18).
Gehuwd (1) 1884 Voorst, gescheiden 1895 Zutphen van Aaltje VELDHOEN (VII.20), geboren 1865 Nijbroek, dochter van Harmen Jan VELDHOEN en Willemina ALBERTS.
Gehuwd (2) na 1895 met Geerdina Annechiena SCHIPPER (VII.21), geboren 1868 Veendam, overleden Almelo.
Uit het eerste huwelijk:
1. Fredericus TROOST (zie VIII.31).
2. Wilhelmina TROOST (VIII.34), geboren 1887 Voorst, overleden Deventer.
Gehuwd Deventer met Carel Johannes Gerhard van der LINDE (VIII.33), geboren 1883 Voorst.
3. Johanna TROOST (VIII.36), geboren 1889 Voorst, overleden Voorst.
Gehuwd Voorst met Jan Hendrik ten VOORDE (VIII.35), geboren 1890 Voorst, zoon van Hendrik ten VOORDE en Derkje DENEKAMP.
4. Aaltje TROOST (VIII.38), geboren 1891 Voorst, overleden Epe.
Gehuwd Apeldoorn met Hendrik van 't SLOT (VIII.37), geboren 1884 Ermelo, zoon van Arend van 't SLOT en Aartje BOSSENBROEK.
5. Jannes Hermannus TROOST (VIII.39), geboren 1893 Voorst, overleden Deventer.
6. Harmen Jan (Harm) TROOST (zie VIII.40).
Uit het tweede huwelijk:
7. Martha Johanna TROOST (VIII.43), geboren 1899 Deventer, overleden Almelo.
Gehuwd Almelo met Arend BOS (VIII.42).
8. Maria Johanna TROOST (VIII.45), geboren Ambt Almelo, overleden Almelo.
Gehuwd Almelo met Pieter C. BOS (VIII.44), overleden Almelo.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1884 in Voorst, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fredrikus Troost  1885-????
  2. Wilhelmina Troost  ± 1887-????
  3. Johanna Troost  ± 1889-????
  4. Aaltje Troost  ± 1891-1941
  5. Jannes Troost  ± 1893-????
  6. Hermina Troost  ± 1894-1895
  7. Harmen Jan Troost  ± 1896-????

Das Ehepaar wurde geschieden von 31. Oktober 1895 bei Zutphen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Veldhoen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Veldhoen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Veldhoen

Lubbegje Kers
1797-????
Willemina Alberts
± 1838-1875

Aaltje Veldhoen
1865-????

1884

Christoffel Troost
± 1855-1935

Wilhelmina Troost
± 1887-????
Johanna Troost
± 1889-????
Aaltje Troost
± 1891-1941
Jannes Troost
± 1893-????
Hermina Troost
± 1894-1895
Harmen Jan Troost
± 1896-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1865 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
      • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1884 war um die 3,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
      • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
      • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
      • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
      • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veldhoen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldhoen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldhoen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldhoen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Velthoen, "Familienstammbaum Velthoen/Veldhoen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-velthoen/I3819.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aaltje Veldhoen (1865-????)".