Familienstammbaum Velders » Jacobus Velders (1864-1922)

Persönliche Daten Jacobus Velders 

  • Er wurde geboren am 3. August 1864 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
    des avonds ten negen uur.
  • Berufe:
    • am 4. März 1887 Koetsier tot en met 04 december 1888 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
    • am 24. Januar 1889 Voerman in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
    • am 21. Oktober 1891 Tapper in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
    • am 1. November 1904 Koetsier tot en met 22 november 1910 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
  • Wehrdienst: am 2. Mai 1884, Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 25. März 1922 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 57 Jahre alt.
    des voormiddags ten negen ure..
  • Ein Kind von Hendrik Velders und Dirkje van der Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2020.

Familie von Jacobus Velders

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth van der Meer.

Sie haben geheiratet am 17. November 1886 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.

Sie sind am 7. November 1886 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland einen Ehevertrag eingegangen.

Sie sind am 14. November 1886 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland einen Ehevertrag eingegangen.


Kind(er):

  1. Maria Theodora Velders  1891-1973 

Sie beantragten 12. Januar 1900 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederlanddie Scheidung.

Das Ehepaar wurde geschieden von 28. September 1900 bei Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Cornelia Hendrika Heemskerk.

Sie haben geheiratet am 2. November 1904 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 40 Jahre alt.

Sie sind am 2. Oktober 1904 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland einen Ehevertrag eingegangen.

Sie sind am 9. Oktober 1904 in Den Haag, Gemeente ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland einen Ehevertrag eingegangen.


Kind(er):

  1. Jacobus Velders  1905-1966 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Velders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Velders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1864 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
  • Die Temperatur am 2. November 1904 lag zwischen 5,9 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
  • Die Temperatur am 25. März 1922 lag zwischen 0.1 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Velders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Velders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Velders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Velders (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Velders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michel Velders, "Familienstammbaum Velders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-velders/I8872509.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus Velders (1864-1922)".