Familienstammbaum vogelzang » Clara Maria Einwachter (1786-????)

Persönliche Daten Clara Maria Einwachter 


Familie von Clara Maria Einwachter

Sie ist verheiratet mit Lourens Latour.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1815 in Vlissingen, Zeeland, sie war 29 Jahre alt.

zaterdag 23 december 1815 Vlissingen
Aktenummer (documentnumber) : 55
Aktedatum (date) : 23 12 1815
Bruidegom (bridegroom) : Laurentius Latour
Beroep (occupation) : Timmermansknecht
Leeftijd (age) : 29 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg, op (on) 13 12 1786
Bruid (bride) : Clara Maria Eijnwegter
Beroep (occupation) : Particuliere
Leeftijd (age) : 29 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen, op (on) 23 1 1786
Vader bruidegom (father bridegroom) : Wilhelmus Latour
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Maria Geere
Vader bruid (father bride) : Baltus Eijnwegter
Moeder bruid (mother bride) : Sara Leijnsen
Opmerking (note) : Brd wed van Gerrit van der Heijden. Geb. datum bgm is een doopdatum.

Kind(er):

  1. Maria Cornelia Latour  1816-1901 
  2. Wilhelmus Latour  1817-1884 
  3. Johannes Latour  1821-1893
  4. Clara Latour  1823-1839
  5. Franciscus Latour  1826-1890
  6. Wilhelmina Latour  1829-1829


Notizen bei Clara Maria Einwachter

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid
Clara Maria Heinwachter, geboren op 23-01-1786; plaats van herkomst: Vlissingen; godsdienst: herv.; aangekomen op 05-07-1821; ingeschreven in Wilhelminaoord als kolonistenmoeder; vertrokken op 24-02-1864.
Ingeschreven als wonende op hoeve: 119 (inv.nr. 1346); 119 (inv.nr. 1347); 119 (inv.nr. 1348); 88 (inv.nr. 1349); 119 (inv.nr. 1349); 88 (inv.nr. 1350); 88 (inv.nr. 1351); 104 (inv.nr. 2999); 104 (inv.nr. 3000).
Bijzonderheden:
C.M.Heinwachter is wed.van G.v.d.Heijden.

Na het overlijden van de man wordt de weduwe op 15-05-1850 ingedeeld en de hoeve overgeschreven op zoon Franciscus (brief P.C.
d.d. 18-03-1850 nr.10), waarschijnlijk mee naar Ommerschans op
24-02-1864.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Maria Einwachter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Maria Einwachter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Maria Einwachter

Clara Maria Einwachter
1786-????

1815
Clara Latour
1823-1839

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1786 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1815 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
    • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 6. November » In Österreichs Hauptstadt wird das k. k. polytechnische Institut, die heutige Technische Universität Wien, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Einwachter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Einwachter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Einwachter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Einwachter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I914.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Clara Maria Einwachter (1786-????)".