Familienstammbaum vogelzang » Egberdina Andreae (1889-????)

Persönliche Daten Egberdina Andreae 

  • Sie ist geboren am 3. Oktober 1889 in Diever, Drenthe.
    Algemeen Toegangnr: 0165.007
    Inventarisnr: 1889
    Gemeente: Diever
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 47
    Aangiftedatum: 04-10-1889
    Kind Egberdina Andree
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-10-1889
    Geboorteplaats: Diever
    Vader Henderikus Andree
    Moeder Hendrikje Henkel
  • Geburtsregistrierung am 4. Oktober 1889.
  • Ein Kind von Hendrikus Andreae und Hendrikje Henkel

Familie von Egberdina Andreae

Sie ist verheiratet mit Gerrit Veen.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1919 in Steenwijk, overijssel, sie war 29 Jahre alt.

Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.11548
Gemeente: Steenwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 27
Datum: 30-05-1919
Bruidegom Gerrit Veen
Geboorteplaats: Steenwijk
Bruid Egberdina Andree
Geboorteplaats: Diever
Vader bruidegom Johannes Anthonij Veen
Moeder bruidegom Petertje Boverhof
Vader bruid Henderikus Andree
Moeder bruid Hendrikje Henkel
Nadere informatie bruidegom: 30 jaar.; bruid: 29 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egberdina Andreae?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egberdina Andreae

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egberdina Andreae

Egberdina Andreae
1889-????

1919

Gerrit Veen
1888-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1889 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 30. Mai 1919 lag zwischen 5,5 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
    • 15. Mai » Griechische Truppen besetzen Smyrna, das heutige İzmir, womit die militärische Auseinandersetzung um Kleinasien mit der Türkei beginnt.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
    • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andreae

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andreae.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andreae.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andreae (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I7074.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Egberdina Andreae (1889-????)".