Familienstammbaum vogelzang » Wilhelmus Lucassen (1803-1874)

Persönliche Daten Wilhelmus Lucassen 

  • Er wurde geboren am 2. Februar 1803 in Nijmegen, gelderland.
    R.K. Statie der Augustijnen, 1674-1811

    Kind: Wilhelmus Lucassen
    Vader: Lucas Lucassen
    Moeder: Mulder, Mechtildis
    Locaties:
    Datum document: 02/02/1803
    Getuigen Gerrit Mulder, Gertrudis Braun (Hendrina van den Akker)
    Bron Doopregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811 (RBS 1212/206)
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1874 in Veenhuizen, Norg, Drenthe, Nederland, er war 71 Jahre alt.
    Algemeen Toegangnr: 0167.016
    Inventarisnr: 1874
    Gemeente: Norg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 45
    Aangiftedatum: 06-05-1874
    Overledene Willem Lucassen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-05-1874
    Overlijdensplaats: Veenhuizen (Norg)
    Vader Lucas Lucassen
    Moeder Mechtilde Mulder
    Partner Hendrika de Wals
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Nijmegen; geboortedatum: 02-02-1803; beroep overl.: schaapherder
  • Sterberegister am 6. Mai 1874.
  • Ein Kind von Lucas Lucassen und Mechtilde Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2009.

Familie von Wilhelmus Lucassen

Er ist verheiratet mit Henderika de Wals.

Sie haben geheiratet am 23. April 1825 in Vledder, Drenthe, er war 22 Jahre alt.

Algemeen Toegangnr: 0166.028
Inventarisnr: 1825
Gemeente: Vledder
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 23-04-1825
Bruidegom Wilhelmus Lucassen
Geboortedatum: 02-02-1803
Geboorteplaats: (Nymegen)
Bruid Henrica de Wals
Geboortedatum: 29-10-1804
Geboorteplaats: (Geertruidenberg)
Vader bruidegom Lucas Lucassen
Moeder bruidegom Mechtilda Mulder
Vader bruid Jacobus de Wals
Moeder bruid Catharina van Beek

Kind(er):

  1. Magtilda Lucassen  1837-1902 


Notizen bei Wilhelmus Lucassen

Wilhelmus was eerst kolonist en werd later aangesteld als schaapherder.
Hiermee verdiende hij 260 gulden per jaar.
Op 1 december 1858 werd hij aangesteld als schaapherder en geplaatst in kolonie Veenhuizen 3 vanuit Wateren 2.
In Wateren woonde hij in hoeve nr. 3, waar hij vanaf 26 augustus 1837 was geplaatst.
Daarvoor was hij geplaatst in kolonie Veenhuizen 1 vanaf 31 october 1827 en daarvoor in Wateren als kolonistenzoon.
Hij is overleden op 5 mei 1874 te Veenhuizen.
http://ftp.castel.nl/~lukaw01/

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid
Wilhelmus Lucassen, geboren op 02-02-1803; plaats van herkomst: Nijmegen; godsdienst: kath; aangekomen op 02-11-1818; ingeschreven in Frederiksoord als kolonistenzoon; vertrokken op 31-10-1827.
Ingeschreven als wonende op hoeve: 71 (inv.nr. 998).
Bijzonderheden:
Wilhelmus is een zoon van Lucas Lucassen en Magtilda Mulder.
Op vertrekdatum ontslagen, schaapherder te Veenhuizen, later kolonist;
zie boek 7 blz. 529.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Lucassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Lucassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Lucassen

Wilhelmus Lucassen
1803-1874

1825

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1803 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
    • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
    • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Ballett-Oper Anacréon, ou L’Amour fugitif (Anakreon oder Die flüchtige Liebe) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 21. Oktober » Der britische Naturforscher John Dalton reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.
  • Die Temperatur am 23. April 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
    • 25. August » Uruguay erklärt seine Unabhängigkeit von Brasilien.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1874 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lucassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lucassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lucassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lucassen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I1498.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wilhelmus Lucassen (1803-1874)".