Familienstammbaum vogelzang » Johanna Hendrika Zweverink (1867-1943)

Persönliche Daten Johanna Hendrika Zweverink 

  • Sie ist geboren am 9. Februar 1867 in Vorden, Gelderland.
  • Sie ist verstorben Dezember 1943 in Vorden, Gelderland, sie war 76 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33179
    Gemeente: Vorden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 55
    Aangiftedatum: 09-12-1943
    Overledene Johanna Hendrika Zweverink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-12-1943
    Overlijdensplaats: Vorden
    Vader Berend Zweverink
    Moeder Johanna Aleida Aberson
    Partner Gerhard Lebbink
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Vorden; oud 76 jaar; wed.v. Jan Lenselink; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Berend Zweverink und Johanna Aleida Aberson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2009.

Familie von Johanna Hendrika Zweverink

(1) Sie ist verheiratet mit Gerhard Lebbink.

Sie haben geheiratet am 25. August 1893 in Vorden, Gelderland, sie war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2775
Gemeente: Vorden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 25-08-1893
Bruidegom Gerhard Lebbink
Geboortedatum: 08-05-1861
Geboorteplaats: Vorden
Bruid Johanna Hendrika Zweverink
Geboortedatum: 09-02-1867
Geboorteplaats: Vorden
Vader bruidegom Willem Lebbink
Moeder bruidegom Hendrika Wilhelmina Reugebrink
Vader bruid Berend Zweverink
Moeder bruid Johanna Aleida Aberson
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld;
beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Lenselink.

Sie haben geheiratet am 2. März 1898 in Vorden, Gelderland, sie war 31 Jahre alt.

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8913
Gemeente: Vorden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 02-03-1898
Bruidegom Jan Lenselink
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Hengelo
Bruid Johanna Hendrika Zweverink
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Vorden
Vader bruidegom Harmen Lenselink
Moeder bruidegom Leida Memelink
Vader bruid Berend Zweverink
Moeder bruid Johanna Aleida Aberson
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer;
beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwe van Gerhard Lebbink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika Zweverink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika Zweverink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika Zweverink

Johanna Hendrika Zweverink
1867-1943

(1) 1893

Gerhard Lebbink
1861-< 1898

(2) 1898

Jan Lenselink
1869-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genlias

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1867 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 2. März 1898 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 8. April » In der Schlacht am Atbara schlägt eine britisch-ägyptische Armee unter Herbert Kitchener 15.000 sudanesische Aufständische des Mahdi-Aufstandes am Zusammenfluss von Nil und Atbara. Mahmud Ahmad, der General der Sudanesen, wird gefangen genommen, während Osman Digna mit einigen tausend Mann nach Süden entkommen kann.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zweverink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zweverink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zweverink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zweverink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I13973.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Hendrika Zweverink (1867-1943)".