Familienstammbaum vogelzang » Cornelis van Weert (1793-1879)

Persönliche Daten Cornelis van Weert 

  • Er wurde geboren am 13. Juli 1793 in Amsterdam, noord-holland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1879 in Weststellingwerf,friesland, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-41
    Inventarisnr: 3024
    Gemeente: Weststellingwerf
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 38
    Aangiftedatum: 17-02-1879
    Overledene Cornelis van Weert
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-02-1879
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 85 jaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2010.

Familie von Cornelis van Weert

Er ist verheiratet mit Maria Kraayenkamp.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Cornelis van Weert  1829-1909
  2. Theodorus van Weert  1840-1931
  3. Wilhelmus van Weert  1841-1928 


Notizen bei Cornelis van Weert

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid
Cornelis van Weert, geboren op 13-07-1793; plaats van herkomst: Amsterdam; godsdienst: herv.; aangekomen op 09-07-1834; ingeschreven in Wilhelminaoord als kolonistenvader; overleden op 09-02-1879.

Ingeschreven als wonende op hoeve: 54b (inv.nr. 3006); 54b (inv.nr. 3007); 210 (inv.nr. 3008); 210 (inv.nr. 3009); 210 (inv.nr. 3011); 210 (inv.nr. 3012).

Bijzonderheden:
Van de Subcie Amsterdam, vervanging Benjamius. Vrijboer rond 1860.
Op aankomstdatum geplaatst in kolonie II, Wilhelminaoord.
Gehuwd met Maria Heijkamp, geb. 22-08-1805 te Amsterdam en overl. 13-09-1889.
Uit het huwelijk zijn 7 kinderen geboren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Weert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Weert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. drenlias
  2. tresoar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1793 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1879 war um die 2,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Weert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Weert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Weert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Weert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I1117.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cornelis van Weert (1793-1879)".