Familienstammbaum vogelzang » Jochem van Lier (1886-1941)

Persönliche Daten Jochem van Lier 

  • Er wurde geboren am 17. August 1886 in Weststellingwerf,friesland.
    aangifte 19-8-1886 / akte 295
  • Er ist verstorben am 28. Juni 1941 in Enschede, Overijssel, er war 54 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:Jochem van Lier
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Weststellingwerf
    Leeftijd:54
    Beroep:grondwerker
    Relatie:Anna Blaauw
    Vader:Jan van Lier
    Moeder:Jantje Maat
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zaterdag 28 juni 1941
    Plaats:Enschede
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:4242
    Documentnummer:541
    Registratiedatum:30 juni 1941
    Plaats:Enschede
  • Ein Kind von Jan Josephs van Lier und Jantje Koops Maat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2013.

Familie von Jochem van Lier

Er ist verheiratet mit Anna Blaauw.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1909 in Weststellingwerf,friesland, er war 23 Jahre alt.

Kind
Naam: Kasper Franken
Geslacht: M
Vondeling: N
Geboortedatum: 08-01-1835
Plaats: Veenhuizen (Norg)
Algemeen
Archieflocatie: Drenthe
Toegangnr: 0165.016
Inventarisnr: 1835
Gemeente: Norg
Soort akte: geboorte
Nummer: 2
Aangiftedatum: 09-01-1835
Vader
Naam: Gerrit Franken
Moeder
Naam: Johanna Meijer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jochem van Lier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jochem van Lier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jochem van Lier

Jochem van Lier
1886-1941

1909

Anna Blaauw
1889-1957


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1886 war um die 18,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1909 lag zwischen 12,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
      • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
      • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
      • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
      • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
      • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1941 lag zwischen 12,9 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
      • 8. August » Die Kesselschlacht bei Uman während des Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg endet mit der Kapitulation der eingeschlossenen sowjetischen Divisionen. Jedoch können zehntausende Soldaten der Roten Armee unter Zurücklassung des schweren Kriegsgeräts entkommen.
      • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
      • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
      • 21. Oktober » Die deutsche Wehrmacht verübt als Vergeltung für einen Partisanenangriff im Zweiten Weltkrieg ein Massaker an der Zivilbevölkerung von Kragujevac.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1940 » Ferdinando Minoia, italienischer Automobilrennfahrer
    • 1940 » Italo Balbo, italienischer Politiker und Luftfahrtpionier, Luftwaffenminister, Generalgouverneur von Italienisch-Libyen
    • 1942 » Janka Kupala, belarussischer Nationaldichter, Dramatiker, Publizist und Übersetzer
    • 1944 » Anton Breinl, österreichischer Zoologe und Mediziner
    • 1944 » Hermann Hansen, deutscher Feldhandballspieler, Olympiasieger, Weltmeister
    • 1944 » Philippe Henriot, französischer Politiker

    Über den Familiennamen Van Lier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lier (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I10261.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jochem van Lier (1886-1941)".