Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika) » Leah Drexler (1844-1926)

Persönliche Daten Leah Drexler 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 3. November 1844 in Mt Zion Luth Ch, Bridgeport, Perry, Pa.
  • Sie ist verstorben am 3. März 1926 in Tyrone Township, Perry, Pennsylvania, United States, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Mt Zion Luth Ch, Bridgeport, Perry, PA.

Familie von Leah Drexler

Sie ist verheiratet mit Elias "Eli" Keck.

Sie haben geheiratet rund 1864 in Mount Zion Lutheran Church, Bridgeport, Perry, Pennsylvania, United States.


Kind(er):

  1. Josiah Jessie Keck  1864-1937
  2. Rose Ann Keck  1867-1949 
  3. Nirvy Keck  1870-????
  4. Daniel E Keck  1872-1920
  5. Florence Emma Keck  1873-1957
  6. Annie A Keck  1875-1953
  7. Alice H Keck  1879-1943
  8. Luther M Keck  1882-1953

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leah Drexler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leah Drexler

Leah Drexler
1844-1926

± 1864
Rose Ann Keck
1867-1949
Nirvy Keck
1870-????
Daniel E Keck
1872-1920
Annie A Keck
1875-1953
Alice H Keck
1879-1943
Luther M Keck
1882-1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Leah Keck (geboren Drexler)Geboortenaam: Leah DrexlerGeslacht: VrouwGeboorte: 3 nov 1844 - <Mt Zion Luth Ch, Bridgeport, Perry, Pa>Huwelijk: Ongeveer 1864 - Mount Zion Lutheran Church, Bridgeport, Perry, Pennsylvania, United StatesWoonplaats: 1870 - Pennsylvania, United StatesWoonplaats: 1880 - Tyrone, Perry, Pennsylvania, United StatesWoonplaats: 1900 - Tyrone Township Landisburg borough, Perry, Pennsylvania, United StatesWoonplaats: 1910 - Tyrone, Perry, Pennsylvania, United StatesWoonplaats: 1920 - Tyrone, Perry, Pennsylvania, United StatesOverlijden: 3 mrt 1926 - Tyrone Township, Perry, Pennsylvania, United StatesBegrafenis: Mt Zion Luth Ch, Bridgeport, Perry, PAOuders: Daniel Drechsler, Susanna Drechsler (geboren Shepp)Echtgenoot: Elias "Eli" KeckKinderen: Alice H Foster (geboren Keck), Rose Ann Dunkleberger (geboren Keck), Annie A Morrison (geboren Keck), Florence Emma Foster (geboren Keck), Josiah Jessie Keck, Daniel E Keck, Nirvy Keck, Luther M Keck, Minerva "Minnie" Dunkleberger (geboren Keck)Broers/zusters: Nathaniel Drexler, Angelina Lay (geboren Drexler), Maria Drexler, Rachel Keck (geboren Drexler), Henrietta Drexler
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen sneeuw hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 3. März 1926 lag zwischen 7,2 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
    • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
    • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drexler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drexler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drexler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drexler (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-varianten-glasmeier-amerika/I501805.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Leah Drexler (1844-1926)".