Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika) » Margaret Eck (1825-1906)

Persönliche Daten Margaret Eck 

  • Sie ist geboren im Jahr 1825 in Longswamp Twn., Berks Co., Pennsylvania.
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1906 in Longswamp Twn., Berks Co., Pennsylvania, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Longswamp Ucc Cemetery, Longswamp Twp., Berks Co., PA.
  • Ein Kind von Solomon Eck und Anna Edinger

Familie von Margaret Eck

Waarschuwing Pass auf: Husband (Jacob Eck) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Eck.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Sarah Ann Eck  1844-1933
  2. James Eck  1847-1931 
  3. Jonas Eck  1849-1915
  4. Jacob Alfred Eck  1850-1852
  5. Solomon Andrew Eck  1852-????
  6. Mathias Eck  1853-1942
  7. Samuel Uriah Eck  1855-1915
  8. Franklin Eck  1857-1931

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Ferdinand Meinhardt.

    Sie haben geheiratet

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Eck?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Margaret Eck

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Eck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1906 lag zwischen 9,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
      • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
      • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
      • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
      • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
      • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-varianten-glasmeier-amerika/I4319.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Margaret Eck (1825-1906)".