Familienstammbaum Vanoplynes » Maria Antoinette Bossu (1917-2004)

Persönliche Daten Maria Antoinette Bossu 


Familie von Maria Antoinette Bossu

Sie ist verheiratet mit Andreas Bouttens.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Antoinette Bossu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Antoinette Bossu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Antoinette Bossu


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1917 lag zwischen -1,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 26. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.
    • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.
  • Die Temperatur am 26. Januar 2004 lag zwischen -2.7 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Beim Abtransport eines verendeten gestrandeten Pottwals bei Tainan in Taiwan explodiert der Wal wegen eines innerlichen Gasstaus. Von den rund 600 Schaulustigen wird niemand verletzt.
    • 29. März » In einer zweiten Phase der NATO-Osterweiterung treten nach Polen, Tschechien und Ungarn am 12. März auch die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien der NATO bei.
    • 22. Juli » Die Aktion Tagwerk veranstaltet erstmals die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ in Brandenburg. Der Verein ruft Schülerinnen und Schüler auf, sich für Gleichaltrige in Afrika zu engagieren. In Brandenburg folgen 12.500 Jugendliche von 122 Schulen dem Aufruf.
    • 2. September » Im Dachstuhl der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar bricht ein um sich greifender Brand aus. 50.000 Bände der Bibliothek verbrennen, weitere 62.000 werden durch Feuer und Löschwasser beschädigt.
    • 29. September » Der erdnahe Asteroid Toutatis zieht in nur vierfachem Mondabstand an der Erde vorbei.
    • 31. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko, die eine Stichwahl am 21. November notwendig macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Erich Mende, deutscher Jurist und Politiker, Bundesminister
  • 1916 » Pearl Hackney, britische Schauspielerin
  • 1917 » Harold Brown, kanadischer Pianist
  • 1917 » Honor Frost, britische Berufstaucherin, Archäologin und Pionierin der Unterwasserarchäologie
  • 1918 » Carl Hermann, österreichischer Bildhauer und Mitbegründer der Weitwanderbewegung
  • 1918 » Paul Rudolph, US-amerikanischer Architekt

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bossu

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bossu.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bossu.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bossu (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Vanoplynes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan Vanoplynes, "Familienstammbaum Vanoplynes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vanoplynes/I559392.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Antoinette Bossu (1917-2004)".