Familienstammbaum Vanhulle » Maria Catharina Mullebroeck (1723-1789)

Persönliche Daten Maria Catharina Mullebroeck 

  • Sie ist geboren im Jahr 1723 in Otegem.Quelle 1
    digitaal niet beschikbaar
  • Sie ist verstorben am 2. Dezember 1789 in Anzegem, sie war 66 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2022.

Familie von Maria Catharina Mullebroeck

(1) Sie ist verheiratet mit Josephus Demeyere.

Sie haben geheiratet.Quelle 1


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Josephus Vanhulle.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1761 in Anzegem, sie war 38 Jahre alt.Quelle 2

https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0516_111190_109885_DUT/inventarisnr/I1111901098853787/level/file/scan-index/161/foto/516_1079_000_00006_000_A_0504_r
scan 187 links midden: Jacobus Vanhulle zoon van Franciscus met Maria Catharina Vandemullebroecke uit Otegem dochter van Joannes weduwe van Judocus Demeijere

Kind(er):

  1. Maria Anna Vanhulle  1762-1794
  2. Bernarda Vanhulle  1764-????
  3. Maria Jacoba Vanhulle  1767-1809 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Mullebroeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Mullebroeck

Maria Catharina Mullebroeck
1723-1789

(1) 
(2) 1761

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ??datum en/of plaats
  2. !!

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1761 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mullebroeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mullebroeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mullebroeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mullebroeck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Vanhulle-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Germain Vanhulle, "Familienstammbaum Vanhulle", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vanhulle/I1095.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Catharina Mullebroeck (1723-1789)".