Familienstammbaum Vanhommerig » Liudolf I der Sachsen (815-866)

Persönliche Daten Liudolf I der Sachsen 

  • Er wurde geboren im Jahr 815.
  • Titel: Hertog van Saksen, Graaf van Oost-SaksenQuelle 1
  • Er ist verstorben am 6. September 866, er war 51 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2021.

Familie von Liudolf I der Sachsen

Er ist verheiratet mit Oda Sachsen-Billung.

Sie haben geheiratet

De Konradijnen waren een geslacht van Frankische hertogen en graven van de 8e eeuw tot de 11e eeuw, genoemd naar Koenraad de Oudere en diens zoon, Oost-Frankische, Duitse, koning Koenraad I van Franken, de Jongere.
Het geslacht wordt voor het eerst vermeld in 832 met graaf Gebhard in Neder-Lahn. Zijn zoons worden in 861 vermeld als propinqui (naaste verwanten) van Adalhard de Seneschalk, die nog gediend had onder Lodewijk de Vrome.[1]
De werkelijke opgang van het geslacht start met Oda, echtgenote van keizer Arnulf van Karinthië. In relatie tot Oda wordt Koenraad de Oudere dikwijls vermeld als nepos (neef, kleinzoon, afstammeling) van de keizer. Na Arnulfs dood werden de Konradijnen de machtigste familie van het koninkrijk. Koenraads broer Gebhard van Franconië werd hertog van Lotharingen in 903. In 906 versloegen Koenraad de Oudere en Koenraad de Jongere de rivaliserende graven van Babenberg in de slag bij Fritzlar en verwierven zij de heerschappij in Frankenland.[2]
In 911 werd Koenraad de Jongere tot koning gekozen, waardoor een einde kwam aan de Karolingische heerschappij over Oost-Frankenland.[3] Koenraad stierf kinderloos, en om de eenheid te bewaren werd Hendrik I de Vogelaar tot koning verkozen. De Konradijnen werden nu een plaatselijk vorstengeslacht. In 982 verwierven zij opnieuw het hertogdom Zwaben, verloren het nadien en verwierven het opnieuw tot 1036.

Kind(er):

  1. Oda von Sachsen-Ludolf  ± 843-913 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Liudolf I der Sachsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Liudolf I der Sachsen

Liudolf I der Sachsen
815-866



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Reijnaerdts
    -Speth

Über den Familiennamen Der Sachsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Der Sachsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Der Sachsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Der Sachsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Vanhommerig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Vanhommerig, "Familienstammbaum Vanhommerig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vanhommerig/I14510.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Liudolf I der Sachsen (815-866)".