Familienstammbaum Vanhommerig » Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland) (± 849-899)

Persönliche Daten Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland) 


Familie von Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland)

Er ist verheiratet mit Ealhswith of Mercie [Gainsborough].

Sie haben geheiratet rund 865 in Winchester (GB).Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland)

Alfred de Grote (Oudengels: Ælfred, Ælfr?d; Wantage (Oxfordshire), 848/849 - Winchester, 26 oktober 899) was koning van Wessex van 871 tot 899.

Alfred staat bekend voor zijn verdediging van de Angelsaksische koninkrijken van Zuid-Engeland tegen de Denen, waardoor aan hem het epitheton "de Grote" wordt toegekend. Alfred was de eerste koning van Wessex die zichzelf de "koning van de Angelsaksen" noemde. Details van zijn leven worden beschreven in een werk van de 10e-eeuwse Welshe geleerde en bisschop Asser. Alfred was een geleerd man, hij moedigde onderwijs aan, en hij verbeterde het rechtssysteem en de militaire structuur van zijn koninkrijk. Hij wordt beschouwd als een heilige door sommige katholieken, maar werd nooit officieel heilig verklaard. De Anglicaanse Gemeenschap vereert hem als een christelijke held, met een feestdag op 26 oktober. Hij kan vaak gevonden worden in gebrandschilderd glas in parochiekerken van de Anglicaanse Kerk.

Dans sa biographie d'Alfred, le moine Asser mentionne cinq enfants qui atteignent l'âge adulte :

Æthelflæd († 918), épouse l'ealdorman Æthelred II de Mercie, dame de Mercie ;
Édouard († 924), roi du Wessex ;
Æthelgifu († 896), abbesse de Shaftesbury ;
Ælfthryth († 929), épouse le comte Baudouin II de Flandre ;
Æthelweard († 922).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland)

Oslac of Wight
± 785-????
Osburga of Wight
± 810-± 855

Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland)
± 849-899

± 865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Reijnaerdts
      -Speth

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Über den Familiennamen Of Wessex (Engeland)


    Die Familienstammbaum Vanhommerig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Vanhommerig, "Familienstammbaum Vanhommerig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vanhommerig/I13645.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Ælfred (Alfred De Grote) of Wessex (Engeland) (± 849-899)".