Familienstammbaum Vandenakker / van den Akker » Evertje Roelofs Schoenmaker (1727-1776)

Persönliche Daten Evertje Roelofs Schoenmaker 

  • Sie ist geboren im Jahr 1727 in Hoogeveen DR.
  • Sie wurde getauft am 6. Juli 1727 in Hoogeveen DR ng.Quelle 1
    Hoogeveen, 06-07-1727, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 16 (doopboek, 1630-1668), pagina 097

    Gedoopt: Evert Roeloffs, geboren te Hoogeveen, gedoopt op 06-07-1727, zoon van Roeloff Jans en Annech... Jans.
    NB: naam moeder in origineel onvolledig.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1776 in Hoogeveen DR, sie war 49 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Mai 1776 in Hoogeveen DR.Quelle 1
    Hoogeveen, 2-5-1776, Collectie Xerokopieen DTB, boek 70 (begraafboek, 1752-1786), pagina 0103

    Overleden: Evertje Roelofs; begraven op 2-5-1776 te Hoogeveen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2022.

Familie von Evertje Roelofs Schoenmaker

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jan Harmens Koster) ist 39 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Harmens Koster.

Harmannus Coster (bef. 1755)
Roelof Costers (bef. 1758)

Sie haben geheiratet am 1754 CIRCA in Hoogeveen DR, sie war 27 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Alberts Timpe ten Kleij.

Child(ren):

Albert Hendriks ten KLEIJ 1763-1840
Harm ten KLEIJ 1765-????
Grietjen ten KLEIJ 1767-????
Annigje Hendriks TIMPE 1770-1844

Sie haben geheiratet am 1763 BEFORE in Hoogeveen DR, sie war 36 Jahre alt.


Notizen bei Evertje Roelofs Schoenmaker

Daughter of Roelof Jans Schoenmaker and Annigje Jan Roelofs Botter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertje Roelofs Schoenmaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://alledrenten.nl/, http://alledrenten.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1727 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1776 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.

Über den Familiennamen Schoenmaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoenmaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoenmaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoenmaker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Familienstammbaum Vandenakker / van den Akker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vandenakker-van-den-akker/I881.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Evertje Roelofs Schoenmaker (1727-1776)".