Familienstammbaum Van Zijderveld » Antonia Wilhelmina van Zijderveld (1887-1887)

Persönliche Daten Antonia Wilhelmina van Zijderveld 

  • Sie ist geboren am 7. April 1887 in Rotterdam.Quelle 1
    KindAntonia Wilhelmina van Zijderveld
    MoederTeuntje van Zijderveld
    GebeurtenisGeboorte Datum07-04-1887 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-01 Registratienummer1887C Aktenummer1887.591 Paginac100v Registratiedatum07-04-1887 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
  • Sie ist verstorben am 11. April 1887 in Rotterdam.Quelle 2
    OverledeneAntonia Wilhelmina van Zijderveld GeboorteplaatsRotterdam Leeftijd4 dagen
    MoederTeuntje van Zijderveld
    GebeurtenisOverlijden Datum11-04-1887 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-09 Registratienummer1887C Aktenummer1887.1370 Paginac031 Registratiedatum11-04-1887 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von Teuntje van Zijderveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2019.

Familie von Antonia Wilhelmina van Zijderveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Wilhelmina van Zijderveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Wilhelmina van Zijderveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Wilhelmina van Zijderveld

Antonia Wilhelmina van Zijderveld
1887-1887


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/65986436 (stadsarchief Rotterdam)
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/64241570 (stadsarchief Rotterdam)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1887 war um die 5,6 °C. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 11. April 1887 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Zijderveld


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I783.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Antonia Wilhelmina van Zijderveld (1887-1887)".