Familienstammbaum Van Zijderveld » Dirk Jacobus Bos (1864-1954)

Persönliche Daten Dirk Jacobus Bos 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1864 in Rotterdam.Quelle 1
    KindDirk Jacobus Bos
    MoederAntonia Wilhelmina Bos
    GebeurtenisGeboorte Datum06-05-1864 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-01 Registratienummer1864C Aktenummer1864.1606 Paginac007 Registratiedatum06-05-1864 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam Opmerkingerkenning door ouders 22-03-1887
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1954 in De Bilt, er war 89 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneDirk Jacobus Bos GeslachtMan Leeftijd89
    VaderN.N.
    MoederAntonia Wilhelmina Bos
    PartnerMaartje Goudswaard
    GebeurtenisOverlijden Datum13-02-1954 GebeurtenisplaatsDe Bilt

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht Archief1221-1 Registratienummer1545 Aktenummer32 Registratiedatum13-02-1954 AkteplaatsDe Bilt Collectie- Opmerkingeerder weduwnaar van Jenneke Kerkhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2020.

Familie von Dirk Jacobus Bos

Er ist verheiratet mit Teuntje van Zijderveld.

Sie haben geheiratet am 20. April 1887 in Rotterdam, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomDirk Jacobus Bos GeboorteplaatsRotterdam Leeftijd22
BruidTeuntje van Zijderveld GeboorteplaatsOphemert Leeftijd21
Moeder van de bruidegomAntonia Wilhelmina Bos
Vader van de bruidAbraham van Zijderveld
Moeder van de bruidMargaretha van Deutekom
GebeurtenisHuwelijk Datum20-04-1887 GebeurtenisplaatsRotterdam

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-06 Registratienummer1887B Aktenummer1887.273 Paginab041 Registratiedatum20-04-1887 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

BruidegomDirk Jacobus Bos
BruidTeuntje van Zijderveld
GebeurtenisEchtscheiding Datum01-06-1892 GebeurtenisplaatsRotterdam

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-06 Registratienummer1892S Aktenummer1892.31 Paginas020v Registratiedatum01-06-1892 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam Opmerkingbruidegom en bruid wonende te Rotterdam

Kind(er):

  1. Hendrik Bos  1889-????
  2. NN Bos  1890

Das Ehepaar wurde geschieden von 1. Juni 1892 bei Rotterdam.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jacobus Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jacobus Bos

Dirk Jacobus Bos
1864-1954

1887
Hendrik Bos
1889-????
NN Bos
1890-1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/65633151 (stadsarchief Rotterdam)
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30310328 (Utrechts archief)
  3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63553524 (stadsarchief Rotterdam)
  4. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/68473459 (stadsarchief Rotterdam)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 20. April 1887 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 33 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1954 lag zwischen 4,0 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands.
    • 13. März » Im Indochinakrieg greifen die Việt Minh unter General Võ Nguyên Giáp überraschend mit chinesischem Beutegut aus dem Koreakrieg die französischen Truppen bei Điện Biên Phủ an. In der bis zum 7. Mai dauernden Schlacht erleiden die Franzosen in der Folge eine entscheidende Niederlage, die zum Verlust ihres Kolonialreiches in Südostasien führt.
    • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
    • 23. Juni » In Köln findet die Uraufführung der Oper Die Witwe von Ephesus von Hermann Reutter statt.
    • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
    • 11. September » Das Bundessozialgericht in Kassel wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I782.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Dirk Jacobus Bos (1864-1954)".