Familienstammbaum Van Zijderveld » Sophia Vente (1881-1957)

Persönliche Daten Sophia Vente 

  • Sie ist geboren am 14. März 1881 in Rotterdam.Quelle 1
    KindSophia Vente
    VaderWillem Vente Corneliszoon
    MoederNenna Wurth
    GebeurtenisGeboorte Datum14-03-1881 GebeurtenisplaatsHillegersberg

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam Plaats instellingRotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief6-01 Registratienummer3367 Aktenummer1881.30 Registratiedatum1881 AkteplaatsHillegersberg CollectieArchieven van het ambacht en de gemeente Hillegersberg BoekNadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Hillegersberg
  • Sie ist verstorben am 22. Juni 1957 in Bleiswijk, sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneSophia Vente GeboorteplaatsHillegersberg Leeftijd76 jaar
    VaderWillem Vente
    MoederNenna Wurth
    Eerdere partnerJohannes Dekker
    GebeurtenisOverlijden Datum22-06-1957 GebeurtenisplaatsBleiswijk

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam Plaats instellingRotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief1293 Registratienummer2003 Aktenummer1957.14 Pagina004v Registratiedatum1957 AkteplaatsBleiswijk CollectieArchief van de Gemeente Bleiswijk BoekNadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Bleiswijk
  • Ein Kind von Willem Vente und Nenna Wurth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2022.

Familie von Sophia Vente

Sie ist verheiratet mit Johannes Dekker.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1908 in Bergschenhoek, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomJohannes Dekker GeboorteplaatsBergschenhoek Leeftijd28
BruidSophia Vente GeboorteplaatsHillegersberg Leeftijd26
Vader van de bruidegomLeendert Dekker
Moeder van de bruidegomJohanna van Kleef
Vader van de bruidWillem Corneliszoon Vente
Moeder van de bruidNerma Wurth
GebeurtenisHuwelijk Datum16-01-1908 GebeurtenisplaatsBergschenhoek

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam Plaats instellingRotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief1300 Registratienummer623 Aktenummer1908.1 Registratiedatum16-01-1908 AkteplaatsBergschenhoek CollectieArchief van de gemeente Bergschenhoek BoekNadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Bergschenhoek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Vente?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Vente

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Vente

Willem Vente
1830-1904
Nenna Wurth
1834-1890

Sophia Vente
1881-1957

1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/65507082 (stadsarchief Rotterdam)
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/64461762 (stadsarchief Rotterdam)
    3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63932870 (stadsarchief Rotterdam)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1881 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
      • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
      • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
      • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1957 lag zwischen 10,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
      • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
      • 21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
      • 24. September » Vom US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower entsandte Soldaten der 101. US-Luftlandedivision ermöglichen drei Jahre nach offizieller Aufhebung der Rassentrennung in amerikanischen Schulen, neun afro-amerikanischen Schülern, den Little Rock Nine im Bundesstaat Arkansas den Besuch der Central High School in Little Rock.
      • 3. Oktober » Willy Brandt wird als Nachfolger des verstorbenen Otto Suhr zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.
      • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vente

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vente.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vente.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vente (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I3641.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Sophia Vente (1881-1957)".