Familienstammbaum Van Zijderveld » Antonie Willem den Drijver (1876-1905)

Persönliche Daten Antonie Willem den Drijver 

  • Er wurde geboren am 6. Februar 1876 in Haaften.Quelle 1
    KindAntonie Willem den Drijver GeslachtMan
    VaderBenjamin den Drijver Beroepkleermaker Leeftijd41
    MoederSusanna Johanna Baron Beroepzonder beroep
    GebeurtenisGeboorte Datum06-02-1876 GebeurtenisplaatsHaaften (Neerijnen)

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0207 Registratienummer4495 Aktenummer10 Registratiedatum07-02-1876 AkteplaatsHaaften CollectieBurgerlijke stand Gelderland, dubbelen BoekHaaften
  • Er ist verstorben am 15. April 1905 in Haaften, er war 29 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneAntonie Willem der Drijver Beroeplandman GeslachtMan Leeftijd29 Jaar
    VaderBenjamin der Drijver Beroepgeen beroep vermeld
    MoederSusanna Johanna Baron Beroepgeen beroep vermeld
    PartnerMaaike van Oort
    GebeurtenisOverlijden Datum15-04-1905 GebeurtenisplaatsHaaften (Neerijnen)

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0207 Registratienummer8374 Aktenummer25 Registratiedatum15-04-1905 AkteplaatsHaaften CollectieHaaften
  • Ein Kind von Benjamin den Drijver und Susanna Johanna Baron
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2021.

Familie von Antonie Willem den Drijver

Er ist verheiratet mit Maaike van Oort.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1898 in Haaften, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomAntonie Willem den Drijver Beroeplandman Leeftijd22
BruidMaaike van Oort Beroepzonder beroep Leeftijd24
Vader van de bruidegomBenjamin den Drijver Beroeplandman
Moeder van de bruidegomSusanna Johanna Baron Beroepzonder beroep
Vader van de bruidLeendert van Oort Beroeplandman
Moeder van de bruidHilleke Spaan Beroepzonder beroep
GebeurtenisHuwelijk Datum28-07-1898 GebeurtenisplaatsHaaften

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0207 Registratienummer4488 Aktenummer12 Registratiedatum28-07-1898 AkteplaatsHaaften CollectieBurgerlijke stand Gelderland, dubbelen BoekBurgerlijke stand

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Willem den Drijver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Willem den Drijver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Willem den Drijver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/49273526 (Gelders archief)
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/17903959 (Gelders archief)
    3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18180725

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1876 war um die -0.4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1898 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
      • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
      • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • Die Temperatur am 15. April 1905 lag zwischen 6,6 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
      • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
      • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
      • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Drijver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Drijver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Drijver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Drijver (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I3142.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Antonie Willem den Drijver (1876-1905)".