Familienstammbaum Van Zijderveld » Lena Berendina Fontain (1914-)

Persönliche Daten Lena Berendina Fontain 

  • Sie ist geboren am 9. September 1914 in Rotterdam.Quelle 1
    KindLena Berendina Fontain GeslachtVrouw
    VaderRobert Gustaaf Fontain
    MoederBerendina Hoppenbrouwer
    GebeurtenisGeboorte Datum09-09-1914 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam Plaats instellingRotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-01 Registratienummer1914O Aktenummer9850 PaginaO-039 Registratiedatum1914 AkteplaatsRotterdam CollectieBurgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten BoekIndex op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1914
  • Ein Kind von Robert Gustaaf Fontain und Berendina Hoppenbrouwer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2021.

Familie von Lena Berendina Fontain

Sie ist verheiratet mit Adrianus Noorlander.

Sie haben geheiratet am 14. September 1938 in Rotterdam, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomAdrianus Noorlander GeboorteplaatsRotterdam Leeftijd29
BruidLena Berendina Fontain GeboorteplaatsRotterdam Leeftijd24
Vader van de bruidegomPieter Noorlander
Moeder van de bruidegomCornelia van der Noordt
Vader van de bruidRobert Gustaaf Fontain
Moeder van de bruidBerendina Hoppenbrouwer
GebeurtenisHuwelijk Datum14-09-1938 GebeurtenisplaatsRotterdam

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam Plaats instellingRotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-06 Registratienummer1938N Aktenummer1938.3963 Paginan052 Registratiedatum14-09-1938 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam 14 dept 1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Berendina Fontain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Berendina Fontain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Berendina Fontain

Lena Berendina Fontain
1914-????

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/94625132 (stadsarchief Rotterdam)
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63990615 (stadsarchief Rotterdam)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1914 lag zwischen 14,1 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
      • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
      • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
      • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
      • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
      • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
    • Die Temperatur am 14. September 1938 lag zwischen 11,0 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
      • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
      • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
      • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Rosenkranz-Demonstration vom Vortag stürmen Mitglieder der Hitlerjugend das Erzbischöfliche Palais in Wien und verwüsten es.
      • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
      • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1912 » Heinrich Welker, deutscher Physiker
    • 1913 » Josef Marx, US-amerikanischer Oboist und Musikwissenschaftler
    • 1914 » Erik Blumenthal, deutscher Psychologe und Graphologe, Psychotherapeut und Autor
    • 1915 » Jim Poole, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1915 » Shioda Gōzō, japanischer Autor und Gründer des Yoshinkan Aikido
    • 1916 » Peter Beauvais, deutscher Regisseur

    Über den Familiennamen Fontain

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fontain.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fontain.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fontain (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I3072.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lena Berendina Fontain (1914-)".