Familienstammbaum Van Zijderveld » Hendrica Gerritje van Vliet (1898-1906)

Persönliche Daten Hendrica Gerritje van Vliet 

  • Sie ist geboren am 16. September 1898 in Breukelen-Nijenrode.Quelle 1
    KindHendrica Gerritje van Vliet Geboortedatum16-09-1898 GeboorteplaatsBreukelen-Nijenrode GeslachtVrouw
    VaderJan van Vliet
    MoederAnthonia van Bemmel
    GebeurtenisGeboorte Datum16-09-1898 GebeurtenisplaatsBreukelen-Nijenrode

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht Archief481 Registratienummer21-11 Aktenummer52 Registratiedatum17-09-1898 AkteplaatsBreukelen-Nijenrode CollectieBreukelen-Nijenrode 1898
  • Sie ist verstorben am 23. März 1906 in Breukelen-Nijenrode, sie war 7 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneHendrica Gerritje van Vliet GeslachtVrouw Leeftijd7
    VaderJan van Vliet
    MoederAnthonia van Bemmel
    GebeurtenisOverlijden Datum23-03-1906 GebeurtenisplaatsBreukelen-Nijenrode

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht Archief463 Registratienummer392-08 Aktenummer13 Registratiedatum24-03-1906 AkteplaatsBreukelen-Nijenrode CollectieBreukelen-Nijenrode 1906
  • Ein Kind von Jan van Vliet und Antonia van Bemmel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2019.

Familie von Hendrica Gerritje van Vliet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrica Gerritje van Vliet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrica Gerritje van Vliet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrica Gerritje van Vliet

Jan van Vliet
1867-1912

Hendrica Gerritje van Vliet
1898-1906


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28441211 (Utrechts archief)
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30840890 (Utrechts archief)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1898 war um die 25,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
      • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
      • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
      • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
      • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
      • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 23. März 1906 lag zwischen -3.9 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
      • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
      • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
      • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
      • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Vliet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Vliet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Vliet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Vliet (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I1447.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrica Gerritje van Vliet (1898-1906)".