Familienstammbaum fam. van Wijk » Cornelis Dirkse Drost (1759-1828)

Persönliche Daten Cornelis Dirkse Drost 


Familie von Cornelis Dirkse Drost

Er ist verheiratet mit Angenietje van Dijk.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1785 in Rhenen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aalbert Drost  1785-1840
  2. Teuntje Drost  1788-> 1830
  3. Dirk Drost  1795-1863
  4. Angenietje Drost  1798-> 1830
  5. Cornelis Drost  1804-1805
  6. Celia Drost  1807-1879 
  7. Hendrijntje Drost  1810-1849


Notizen bei Cornelis Dirkse Drost

Beroep: Arbeider

Cornelis Dirkse wurde auch Cornelis Dirkse van den Dikkenberg genannt.
Bei seiner Hochzeit wohnte er in Achterberg.
Er konnte nicht schreiben.
Er wohnte B 187 Veeneind.
Am 19.11.1802 wurde ein Kind von Cornelis Dirkse auf dem Friedhof von Rhenen begraben.
Am 25.06.1805 wurde ein Kind von Cornelis Dirkse ausserhalb des Friedhofs von Rhenen begraben.
Erklärung: getaufte Kinder wurden auf dem Friedhof, nicht getaufte Kinder wurden vor der Grenze
der Kirchengerechtigkeit, in ungeweihtem Boden beerdigt.

Aus dem Erbe seiner Eltern erhielt C.D.D. mit der Aktenummer: 17 Datum: 19-12-1798
Soort akte: Scheiding
Notaris: J. VAN SOMEREN
Samenvatting: van de boedel van hun (groot-)ouders
Soort object: perceel veenland te verongeldende voor 200 roeden - naar Cornelis Dirkse Drost
(eine Parzelle Vennland in der Größe von 200 Ruten, entsprechen ca. 22 ar = 2200 Quadratmeter)
Gerecht: Breukelenveen, Binneweg
Verwijzingen: codicil d.d. 17-5-1791 voor notaris D. van Schaardenburg te Kockengen codicil d.d. 10-2-1789 voor notaris J.C. de Graaf
Bijzonderheden: gemeen blyft: een perceel veenland te Breukeleveen en een stuk wei-
of hooiland te Tienhoven
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U248a021 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
Organisatie: Het Utrechts Archief
Cornelis Dirkse DROST, arbeider, geboren Achterberg, gedoopt 08-08-1759 Rhenen, overleden 02-08-1828 Rhenen, zoon van Dirk Jansen DROST en Teuntje Aartsen van DIJK (de MOL). Gehuwd 08-05-1785 Rhenen met Angenietje van DIJK, wolspinster, geboren Achterberg, gedoopt 12-08-1764 Rhenen, overleden 17-07-1830 Rhenen, dochter van Aelbert van DIJK en Gertje HENDRIKS.

Overlijden Cornelis Drost, 02-08-1828
Overledene: Cornelis Drost
Voornaam: Cornelis
Patroniem: Dirkse
Achternaam: Drost
Leeftijd: 70
Overlijdensdatum: 02-08-1828
Overlijdensplaats: Rhenen
Aktedatum: 03-08-1828
Akteplaats: Rhenen
Partner: Echtgenoot van Angenietje van Dijk
Vader: Dirk Jansse Drost
Moeder: Teuntje van Dijk
Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
Inventarisnummer: 418-19
Aktenummer: 37
Organisatie: Het Utrechts Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Dirkse Drost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Dirkse Drost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Dirkse Drost


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peter-tieke/I7363.php

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1759 war um die 19,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
      • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1785 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
      • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
      • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
      • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
    • Die Temperatur am 2. August 1828 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
      • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Drost

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drost.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drost.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drost (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum fam. van Wijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert van Wijk, "Familienstammbaum fam. van Wijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-wijk/I539.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Dirkse Drost (1759-1828)".