Familienstammbaum van Vliet uitgebreid » Dirck Teunisz van der Vliet (1689-1742)

Persönliche Daten Dirck Teunisz van der Vliet 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren am 24. Januar 1689 in Waddinxveen.
  • Er wurde getauft am 24. Januar 1689 in Waddinxveen.
    SAMH Waddinxveen DTB 1 en 2 - dopen 1662-1721.
  • (Ondertrouw) am 12. Februar 1712.
    Pro deo

    12 februarie 1712; Aaltie Arriensz Slodt, haar sullende begeven in de houwelijksestaat met Dirck Theunisz van Vliet, wonende onder Blommendaal, heeft haar aangegeven onder de Classis van prodeo
    Bronnen: Gahetna ( Digitaal , Nat.Archief) D.T.B invnr 14.1 scan 64

    SAMH Zuid Waddinxveen Gaarder 14 Trouwen 1695-1725 (12-2-1712).
  • (Ondertrouw) am 15. September 1724.
    Dirck (theunisz of teunen) VAN (DER) VLIET en Aaltje Dircks RUITER of Aaltje Dircks zijn 1 oktober 1724 getrouwd in Waddinxveen door pro deo, ondertrouw op 15 sep 1724.
  • Er ist verstorben am 15. September 1742 in Waddinxveen, er war 53 Jahre alt.
  • Ein Kind von Teunis Ariensz van der Vliet und Neeltje Dirksdr Verc(k)ade
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2024.
Ist Zeuge bei der Tod am 15. September 1742 von Teunis Ariensz van der Vliet.

Familie von Dirck Teunisz van der Vliet

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Ariensdr Slot.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1712 in Waddinxveen, er war 23 Jahre alt.

Dirck (theunisz of teunen) VAN (DER) VLIET en Aaltje Ariens SLOT zijn 28 februari 1712 getrouwd in Waddinxveen door pro deo, ondertrouw op 12 feb 1712.
beiden niet eerder gehuwd
woonende onder Blommendaal

SAMH Waddinxveen DTB 9 en 10 - Trouwen herv. 1672-1718
SAMH Zuid Waddinxveen Gaarder 14 Trouwen 1695-1725 (12-2-1712).

(2) Er ist verheiratet mit Aeltje Dircksdr Ruijter.

Sie haben geheiratet am 15. September 1724 in Waddinxveen, er war 35 Jahre alt.

Aaltje Dircks RUITER of Aaltje Dircks en Dirck (theunisz of teunen) VAN (DER) VLIET zijn 1 oktober 1724 getrouwd in Waddinxveen door pro deo, ondertrouw op 15 sep 1724.

SAMH Waddinxveen DTB 11 - Trouwen herv. 1720-1759
SAMH Gaarder 14 trouwen 1695-1725 Zuid Waddinxveen.

Aaltje Dircks Ruiter niet eerder gehuwd

Kind(er):



Notizen bei Dirck Teunisz van der Vliet

Dirk woonde 12 februari 1712 te Blommendaal - Waddinxveen

12 februari 1712 :
Huwelijkstoestemming (met Aaltie Arriensz. Slodt) - Waddingsveen 12 februarie 1712; Aaltie Arriensz Slodt, haar sullende begeven in de houwelijksestaat met Dirck Teunisz van Vliet, wonende onder Blommendaal, heeft haar aangegeven onder de Classis van Prodeo Bronnen: Gahetna (digitaal, nat.archief) D.T.B. invnr 14.1 scan 64

Dirk woonde 15 september 1724 te Zuidwaddingsveen.

24 september 1724:
Huwelijkstoestemming met Aaltje Dircksdr, Ruijter) - Waddinxveen Bronnen: Gahetna: (digitaal, nat.archief) D.T.B. invnr. 5.1 scan 10

1 oktober 1724:
Huwelijk (met Aaltje Dircksdr Ruijter - Waddigsveen, W.11 pag 7 den 24 september 1724 hebben Dirck Teunisse van Vliet, wonende onder Zuidwaddingsveen met Aaltje Dircks Ruijter, wonende onder Noordwaddingsveen, aangegeven in het middel van het trouwen onder de Classis Prodeo Bron Gahetna D.T.B. Waddinxveen invnr. 51 scan nr. 10 Bronnen: dopen Zuid-Holland district 9 1716-1735

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Teunisz van der Vliet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Teunisz van der Vliet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirck Teunisz van der Vliet

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Teunisz van der Vliet

Dirck Teunisz van der Vliet
1689-1742

(1) 1712
(2) 1724

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Dirck Teunisz van der Vliet



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
      • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
      • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
      • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
      • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
      • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    • Die Temperatur am 15. September 1724 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    • Die Temperatur am 15. September 1742 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Vliet


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans van Vliet, "Familienstammbaum van Vliet uitgebreid", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-vliet-uitgebreid/I97.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Dirck Teunisz van der Vliet (1689-1742)".