Familienstammbaum van Vliet uitgebreid » Gerrit Gijsbertszn Verburgh (± 1615-1673)

Persönliche Daten Gerrit Gijsbertszn Verburgh 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren rund 1615 in Benschop.
    IB 511
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 1673 in Benschop.
    IB8 octob. met 2 klokken beluid; 14 dito in de kerk begraven 023, 167
  • Er wurde beerdigt am 14. Oktober 1673 in Benschop.
    8 octob. met 2 klokken beluid; 14 dito in de hervormde kerk begraven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2023.

Familie von Gerrit Gijsbertszn Verburgh

Er ist verheiratet mit Neeltje Jacobs den Amersfoorder.

Sie haben geheiratet rund 1642.

IB 023

Ze zijn in de kerk getrouwd

Kind(er):



Notizen bei Gerrit Gijsbertszn Verburgh

Vermelding van 1645 tot 1650: Lidmaat van de protestantse kerk te Benschop.

Lidmaten 12-1645 en 12-1650
In 1651 met locatie: Noord-Zijde beneden Rietvelt tot den Dam
In 1667 vermeld met dochters Aeltje Gerrtis en Ariaentge Gerrits

Vermelding vanaf 11 augustus 1650: Overdracht land.

ORA Benschop 11-8-1650: Gerrit Gijsen draagt over t.b.v. Goris Jacobsz. (zijn zwager) 3,5 morgen eigen land, gemeen met 4 morgen toebehorend aan de Prins van Oranje, gelegen op de zuidzijde van Benschop.

Vermelding vanaf 29 mei 1661: Overdracht uit nalatenschap.

ORA Benschop 29-5-1661: Compareerde Glaude Gijsen voor hem zelven en de rato caverende voor Gerrit Gijsen, erfgenamen voor een hand. Teunis Jansen Homburg mede voor hem zelven ende hem sterkmakende voor Gerrit en Harmen Janssen van Homburg zijn broeders mede-erfgenamen voor de tweede handen Glaude Willemsz voor hem zelven ende mede hem sterkmakende voor zijn broeder en zwagers en mede als voogd van de weeskinderen van za. Eechte Willemsdr echtelijk geprocreeerd bij Claes Gerrit Willemsz en den voors. Teunis Jansen van Homburg mede als voogd van Willem Lambertsz nagelaten zoon van Adriaentge Willems za. samen erfgenamen van Hillichje Jacobsdr hare meuij voor een derde hand, dewelken transporteerden t.b.v. Reijer Aardse zekere gerechte helft van een huis waarvan de wederhelft Reijer Aardse in eigendom competeert op het Benschopper Speelveld. [Hillichje Jacobs is de kinderloos overleden dochter van Marrigje Gerrits Elger uit haar tweede huwelijk].

Vermelding vanaf 24 september 1668: Schuldbekentenis.

ORA Benschop 24-9-1668: Compareerde Dirck Gerritsz en verwillecoorde Gerrit Gijsen de somme van 1.000 gld. tegen een rente van 4,5%. Hij stelt als onderpand zijn huis, berg, schuur, bepotinge, gelegen aan de kerk van Benschop naast de secretarie. In de marge: Op Z6-3-1683 verklaren Aert Gerritsz. en Jan Gerritsz. [kinderen van GerritGijsen] betaald te zijn.

Vermelding vanaf 21 februari 1678: Overdracht aan erfgenamen.

IJsselstein transporten voor het gerecht 2530 inv. nr. 32 fol 119 (Doesburg)
Samuel Verhoeven, schout, Dirck van Meerlant en Cornelis van Oort, schepenen der stadt IJselsteijn
Oorkonden dat kwamen Cornelis van der Weijde voor zichzelf en als gemachtigde van zijn vrouw Anna Stuijvenbergh (proc. gepasseerd voor dit gerecht op 30 Nov. 1675) en Franco van Meerlant als momber en voogd over de 3 onmondige kinderen van Roelof van Meerlant, verwekt in echte bij genoemde Anna (wier eerste man hij was) die met approbatie van de oppervoogden overdragen aan:
Aert, Arien, Jan Gerritsen, gebroeders, Cornelis Corneliss als man en voogd van Ariaentgen Gerrits, Hillichje Gerrits, jonge dochter allemaal kinderen en erfgenamen van wijlen Gerrit Gijsen, in zijn leven gewoond hebbend in Benschop de eigendom van 'ontrent vijf en een halve morgen lants, leggende in Meerloo opt nederoudelant, streckende van de legen dijck over den hogendijck tot in den oeversloot toe, dair ten noorden Jan Jansen van Nesch ende de heer schout voornoemt, ende tenzuijden dhr schout naest gelant ende gelegen sijn'.
Koopsom (3000 gld) is voldaan met het cassern van een plecht van 2550 gld, die de genoemde kinderen van Gerrit Gijsen daarop hadden staan; de resterende 450 gld zijn voldaan door 't schrappen van de onbetaalde rente van het kapitaal.
Conditie: wanneer door de comparantes (in hun genoemde kwaliteit) binnen de 8 eerstkomende jaren het bedrag van 3000 gld zou worden gerestitueerd aan de kinderen van Gerrit Gijsen, plus de onkosten (zijnde 44-8-0), dan zullen de genoemde kinderen dit getransporteerde perceel weer teruggeven aan de comparantes, zonder verder nog enige aanspraak te behouden.
Gedaan 1678 februari 21

Vermelding vanaf 1 mei 1697: Transport uit nalatenschap.

IJsselstein transporten voor het gerecht no. 3028 inv. nr. 35 fol 152v (Doesburg)
Willem van Muijden. Willem de Ridder en Mr. Johan Verhoeven, schepenen vermits d'absentie van d'heer schout.
Oorkonden dat kwamen Gijsbert Glaudes van Homburg, nagelaten zoon van Glaude Gijsbertss van Homburg die weer een zoon was (en mede-erfgenaam voor de helft) van Gijsberts Aertss, Adriaan en Jan Gerrits, Gerrit Aerts namens zijn moeder Gerrigie Thonis Homburg (wednr en boedelhouder van Aart Gerrits) Jacob Gerrits Lekkerkerker getrouwd geweest met Hilletie Gerrits, Cornelis Corneliss van Vliet getrouwd geweest met Ariaantje Gerrits (die beiden 't recht verkregen hebben door uitkoop), allemaal kinderen resp. erfgenamen van Gerrit Gijsbertss, die ook een zoon en voor de wederhelft erfgenaam was van Gijsbert Aertss.
Die overdroegen aan Dirk van Santen en Maria Klaas Brommers, echtelieden, 'de helft van sekere huysinge ende erve, staande ende gelegen alhier op de noordzijde van de Benschopperstraat, daarboven d'erfgenamen van Jacobs Gerritss van Vuuren ende beneden Henrick de Wever (of daar het met regt gelaten is) naast gehuijst ende geerft zijn, waarvan d'andere helft competeerd d'erfgenamen van Rissie Andries, in haar leven huijsvrouw van den voorn. Gijsbert Aertss. Koopsom is voldaan (270 gld). Belast met 'het roeijgeld uyt het voors. erve'. Gedaan 1697 mei 1.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Gijsbertszn Verburgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verburgh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verburgh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verburgh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verburgh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans van Vliet, "Familienstammbaum van Vliet uitgebreid", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-vliet-uitgebreid/I4572.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Gijsbertszn Verburgh (± 1615-1673)".