Familienstammbaum Van Veenendaal » Theodora Berntsen (± 1830-1901)

Persönliche Daten Theodora Berntsen 

  • Sie ist geboren rund 1830.
  • Sie ist verstorben am 1. August 1901 in Gouda.
    Overlijden op 1 augustus 1901 te Gouda
    =
    Vader
    Johannes Berntsen

    Moeder
    Theodora Farwijk

    Overledene (vrouwelijk)
    Theodora Berntsen, 71 jaar oud
    Relatie
    Arnoldus Peeters

    Bronvermelding
    Streekarchief Midden-Holland
    Streekarchief Midden-Holland te Midden-Holland, BS Overlijden
    Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 328, Periode: 1901, Gouda, archief 60, inventaris­num­mer 328, 1 augustus 1901, BS Overlijdensregister, aktenummer 303
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2022.

Familie von Theodora Berntsen

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Peeters.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1854 in Gouda.Quelle 1

Huwelijk op 3 mei 1854 te Gouda
=
Vader van de bruidegom
Martinus Peeters

Moeder van de bruidegom
Anna Maria van den Bosch

=
Bruidegom
Arnoldus Peeters, geboren te Gouda, 23 jaar oud

Bruid
Theodora Berntsen, geboren te Bergh, 24 jaar oud

=
Vader van de bruid
Jan Berntsen

Moeder van de bruid
Theodora Farwijk

Bronvermelding
Streekarchief Midden-Holland
Streekarchief Midden-Holland te Midden-Holland, BS Huwelijk
Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 153, Periode: 1854, Gouda, archief 60, inventaris­num­mer 153, 3 mei 1854, BS Huwelijksregister, aktenummer 32

Kind(er):

  1. Hendrika Maria Peeters  ± 1858-1930
  2. Matthijs Peeters  1862-1866
  3. Martinus Peeters  1871-1957

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Berntsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Berntsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Streekarchief Midden-Holland

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1854 war um die 12,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
    • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 1. August 1901 lag zwischen 14,7 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berntsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berntsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berntsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berntsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van Veenendaal, "Familienstammbaum Van Veenendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-veenendaal/I909.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Theodora Berntsen (± 1830-1901)".