Familienstammbaum Van Veenendaal » Franciscus Egberts (1858-1928)

Persönliche Daten Franciscus Egberts 

  • Er wurde geboren am 27. Mai 1858 in Leiden.
    Geboorte op 27 mei 1858 te Leiden
    =
    Vader
    Hendrik Egberts, wonende te Leiden, zeilenmaker van beroep, adres: Haven

    Moeder
    Magdalena Johanna Knaap, wonende te Leiden, adres: Haven

    Kind
    Franciscus Egberts, geboren op 27 mei 1858 te Leiden

    Opmerking
    Jaar: 1858
    Inventarisnummer 4721 van archiefnummer 0516 in Archieven

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4721, Periode: 1858, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4721, 27 mei 1858, Geboorteakten 1858, aktenummer 574
  • Geburtsregistrierung am 27. Mai 1858.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. März 1928 in 's-Gravenhage, er war 69 Jahre alt.
    Overlijden op 30 maart 1928 te 's-Gravenhage
    Overledene
    Franciscus Egberts, 70 jaar oud, zonder beroep

    Bronvermelding
    Haags Gemeentearchief
    Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Overlijden
    Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 1556, 02-04-1928, Overlijdensakten Den Haag, aktenummer 1292

    Permalink https://hdl.handle.net/21.12124/2AF51570AE4B4BC69AE8ADD080936E65
  • Sterberegister am 2. April 1928.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Egberts und Magdalena Johanna Knaap
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2023.

Familie von Franciscus Egberts

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Maria van den Berg.

Sie haben geheiratet am 11. März 1884 in Nijmegen, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 11 maart 1884 te Nijmegen
=
Vader van de bruidegom
Hendrik Egberts, koffijhuishouder van beroep

Moeder van de bruidegom
Magdalena Johanna Knaap, zonder beroep

=
Bruidegom
Franciscus Egberts, reiziger van beroep

Bruid
Catharina Maria van den Berg, zonder beroep

=
Vader van de bruid
Theodorus Matthijs van den Berg, zonder beroep

Moeder van de bruid
Geertruida van Bentem, zonder beroep

Bronvermelding
Gelders Archief
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Nijmegen, archief 207, inventaris­num­mer 1115, 11-03-1884, Burgerlijke stand, aktenummer 37

Permalink https://permalink.geldersarchief.nl/6CA4334C559543E2B393C2CAC6C98EBA

Echtscheiding op 11 februari 1897
Gewezen echtgenoot
Franciscus Egberts, zonder beroep
Gewezen echtgenote
Catharina Maria van den Berg, zonder beroep

Opmerking
Jaar: 1897
Inventarisnummer 4893 van archiefnummer 0516 in Archieven

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4893, Periode: 1897, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4893, 11 februari 1897, Huwelijksakten 1897, aktenummer 29

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Februar 1897 bei Leiden.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Agnieta van Rijn.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1900 in Leiden, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk op 3 oktober 1900 te Leiden
=
Vader van de bruidegom
Hendrik Egberts

Moeder van de bruidegom
Magdalena Johanna Knaap

=
Bruidegom
Franciscus Egberts, geboren te Leiden, 42 jaar oud, koopman van beroep

Bruid
Agnieta van Rijn, geboren te Utrecht, 35 jaar oud, zonder beroep

=
Vader van de bruid
Jacobus van Rijn

Moeder van de bruid
Wilhelmina Bouhuisen

Opmerking
de bruidegom is de gescheiden man van : Catharina Maria van den Berg de bruid is de gescheiden vrouw van : Johannes Veldeckers
Plaats huwelijk: Leiden
Jaar: 1900
Inventarisnummer 4896 van archiefnummer 0516 in Archieven

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4896, Periode: 1900, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4896, 3 oktober 1900, Huwelijksakten 1900, aktenummer 286

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Egberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Egberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Egberts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Erfgoed Leiden en Omstreken
    2. haags Gemeente archief
    3. Gelders Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1858 war um die 11,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
      • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1900 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
      • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 30. März 1928 lag zwischen 4,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Egberts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Egberts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Egberts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Egberts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Veenendaal, "Familienstammbaum Van Veenendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-veenendaal/I1143.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Franciscus Egberts (1858-1928)".