Familienstammbaum Van Veenendaal » Eva Jacoba van de Bilt (1917-1967)

Persönliche Daten Eva Jacoba van de Bilt 

  • Sie ist geboren am 25. September 1917 in Utrecht.
    Geboorte op 25 september 1917 te Utrecht
    =
    Vader
    Wilhelmus Jacobus van de Bilt

    Moeder
    Johanna Maria Grem

    Kind (vrouwelijk)
    Eva Jacoba van de Bilt, geboren op 25 september 1917 te Utrecht

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942, Utrecht, archief 463, inventaris­num­mer 160-01, 25-9-1917, Utrecht 1917, aktenummer 2749
  • Geburtsregistrierung am 25. September 1917.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Dezember 1967 in 's-Gravenhage, sie war 50 Jahre alt.
    Overlijden op 27 december 1969 te 's-Gravenhage
    =
    Vader
    Wilhelmus Jacobus van de Bilt, overleden jaar oud

    Moeder
    Johanna Maria Grem, overleden jaar oud

    Overledene
    Eva Jacoba van de Bilt, geboren te Utrecht, 52 jaar oud, wonende te 's-Gravenhage, zonder beroep
    Partner
    Pieter van Ede, echtgenoot van beroep
    Aangever
    Hendrik Andries Alexander Wiek, 66 jaar oud, wonende te 's-Gravenhage, begrafenisondernemer van beroep

    Bronvermelding
    Haags Gemeentearchief
    Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Overlijden
    Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 3197, 30-12-1969, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente 's-Gravenhage, aktenummer L864

    Permalink https://hdl.handle.net/21.12124/1BEC52D15BDD4A119009A0634366EFE5
  • Ein Kind von Wilhelmus Jacobus van de Bilt und Johanna Maria Grem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2022.

Familie von Eva Jacoba van de Bilt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Jacoba van de Bilt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva Jacoba van de Bilt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Jacoba van de Bilt

Willem van de Bilt
± 1839-????

Eva Jacoba van de Bilt
1917-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. het Utrechts archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. September 1917 lag zwischen 10,4 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
      • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
      • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
      • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
      • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1967 lag zwischen 1,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Am Lisner Auditorium in Washington findet die Uraufführung der Oper Bomarzo von Alberto Ginastera statt.
      • 26. Mai » Auf Initiative von Willi Daume wird die gemeinnützige Stiftung Deutsche Sporthilfe zur ideellen und materiellen Förderung von Sportlern in Berlin gegründet. Erster Vorsitzender wird Josef Neckermann.
      • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
      • 15. August » Papst Paul VI. reorganisiert in der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae die Kurie.
      • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
      • 6. Dezember » Der Kardiologe Adrian Kantrowitz führt in Brooklyn an einem Kind die weltweit zweite Herztransplantation durch. Die Operation überlebt das mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt gekommene Baby um einige Stunden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Bilt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Bilt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Bilt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Bilt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Veenendaal, "Familienstammbaum Van Veenendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-veenendaal/I1006.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Eva Jacoba van de Bilt (1917-1967)".