Familienstammbaum Van Veen » Pietronella van Veen (1881-1902)

Persönliche Daten Pietronella van Veen 

  • Sie ist geboren am 26. Mai 1881 in Oudshoorn (ZH).Quelle 1
    Aangifte is gedaan door vader Simon van Veen, 26 jaar, arbeider.
    1e getuige; Adrianus van Tol, 39 jaar, winkelie
    2e getuige; Simon de Graaf, 53 jaar, arbeider, beiden wonende te Oudshoorn.
    Pietronella is geboren in huis nr. 385 te Oudshoorn.
    Aangever en getuigen hebben de akte ondertekend.
    Tijdstip: 10:00
  • Geburtsregistrierung am 26. Mai 1881.Quelle 2
  • Glaube: N-H.
  • Wohnhaft: wijk drie huis nummer 85, Oudshoorn (ZH).Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1902 in Oudshoorn (ZH), sie war 20 Jahre alt.Quelle 4
    Aangifte gedaan door vader Simon van Veen, 47 jaar, werkman
    1e getuige; Andries van Leeuwen, 41 jaar, werkman.
    Overleden in het huis nummer 78 van wijk 3 te Oudshoorn.
    De akte is door allen ondertekend.
    Tijdstip: 22:00
  • Sterberegister am 11. Februar 1902.Quelle 5
  • Ein Kind von Simon van Veen und Neeltje Verkerk

Familie von Pietronella van Veen


Notizen bei Pietronella van Veen

Bevolkingsregister Oudshoorn 1890 deel 4 blz. 940 ; Op 5 mei 1894 ingekomen vanuit Boskoop en op 28 augustus 1896 weer vertrokken naar Boskoop.
Bevolkingsregister Oudshoorn 1900 deel 7 blz. 8; Op 28 mei 1910 is zij vertrokken naar Alphen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietronella van Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietronella van Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Pietronella van Veen

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietronella van Veen

Maria Hage(n)
1814-1893

Pietronella van Veen
1881-1902


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister Oudshoorn akte nr. 44
    2. Geboorte akte nr. 44
    3. Geboorte akte nr. 38
    4. Overlijdensregister Oudshoorn akte nr. 4
    5. Overlijdensakte nr. 4

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1881 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
      • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
      • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
      • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
      • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1902 lag zwischen -3.1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (35%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
      • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Veen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willy Treur- van Veen, "Familienstammbaum Van Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-veen-nieuwkoop/I991.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pietronella van Veen (1881-1902)".