Familienstammbaum Van Veen » Clara Catharina van Veen (1881-1942)

Persönliche Daten Clara Catharina van Veen 

  • Sie ist geboren am 19. August 1881 in Rotterdam (ZH).Quelle 1
    Aangifte gedaan door Pieter Paulus van Veen, 31 jaar, zeeftenmaker, wonende te Rotterdam
    Moeder is Clara Catharina Spruijt
    1e getuige: Hendrikus Petrus Hoebe, 54 jaar, zeeftenmaker
    2e getuige: Jacob van Veen, 39 jaar, zeeftenmaker, beiden wonende te Rotterdam
    De akte is door allen ondertekend.
  • Geburtsregistrierung am 19. August 1881.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 6. Dezember 1942 in Rotterdam (ZH), sie war 61 Jahre alt.Quelle 3
    Aangifte gedaan door Hendrikus Hermanus van Lent, 69 jaar, lijkbezorger, wonende te Rotterdam.
    Overleden is Clara Catharina van Veen, 61 jaar, geboren en wonende te Rotterdam, echtgenote van Hermanus Mattheus Besjes, dochter van Pieter Paulus van Veen en Clara Catharina Spruijt, beiden overleden.
    Tijdstip: 08:00
  • Sterberegister am 7. Dezember 1942.Quelle 4
  • Ein Kind von Pieter Paulus van Veen und Clara Catharina Spruijt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2015.

Familie von Clara Catharina van Veen

Sie ist verheiratet mit Hermanus Mattheus Besjes.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1904 in Rotterdam (ZH), sie war 22 Jahre alt.Quelle 5

De afkondigingen waren op 1 en 8 mei 1904.
Hermanus Mattheus Besjes, 29 jaar, tramwegconducteur, geboren en wonende te Rotterdam, meerderjarige zoon van Adolf Besjes, los werkman en Helena Petronella van den Acker, beiden wonende te Rotterdam
en
Clara Catharina van Veen, 22 jaar, zonder beroep, geboren en wonende te Rotterdam, minderjarige dochter van Pieter Paulus van Veen, overleden en Clara Catharina Spruijt, zonder beroep, wonende te Rotterdam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Catharina van Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Catharina van Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Catharina van Veen

Clara Catharina van Veen
1881-1942

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister Rotterdam (ZH} akte nr. 3778
    2. Geboorte-akte nr. 3778
    3. Overlijdensregister Rotterdam (ZH), akte nr. 4484
    4. Overlijdensakte 4484, grafnr. 3437, Rotterdam (ZH)
    5. Huwelijksregister Rotterdam (ZH), akte nr. 859

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1881 war um die 15,0 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1904 lag zwischen 1,7 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
      • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1942 lag zwischen 4,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der unter panamaischer Flagge segelnde Dampfer Struma wird mit 781 jüdischen Flüchtlingen an Bord im Schwarzen Meer in der Nähe des Bosporus durch das sowjetische U-Boot Schtsch-213 (Щ-213) versenkt, nachdem die türkischen Behörden weder die Landung noch eine Weiterreise Richtung Palästina erlaubt haben.
      • 13. Mai » Zwei der Drei Geheimnisse von Fátima werden vom Vatikan veröffentlicht.
      • 15. September » Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges, die am 13. September um den Flugplatz Henderson Field auf Guadalcanal begonnen hat, endet mit einem Sieg der Amerikaner.
      • 21. September » Die Boeing B-29 Superfortress macht ihren Erstflug. Sie wird sich als größter und leistungsstärkster Bomber im Zweiten Weltkrieg erweisen.
      • 26. November » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei kommen ca. 4.000 Menschen ums Leben.
      • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Veen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willy Treur- van Veen, "Familienstammbaum Van Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-veen-nieuwkoop/I686.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Clara Catharina van Veen (1881-1942)".