Familienstammbaum Van Veen » Gijsbert Gerrits Schellingerhout (1733-1798)

Persönliche Daten Gijsbert Gerrits Schellingerhout 


Familie von Gijsbert Gerrits Schellingerhout

(1) Er ist verheiratet mit Magteltje (Maghteltje) Gijsberts Vermij (Vermeij).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Dezember 1754 in Nieuwkoop (ZH) erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1755 in Nieuwkoop (ZH).Quelle 2

Acte Prodeo

Gijsbert Gerrisz: Schellingerhout J:man geboren
en wonende te Nieuwkoop
en
Maghteltje Gijsberts Vermij J:dochter geboren te
Bodegraven en wonende te Nieuwkoop zijn bij ons
in ondertrouw opgenomen den 27 December 1754
en naar drie onverhinderde voorstellingen in onze Kerk
getrouwr 12 Januar: 1755
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Januar 1755.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Geertje van Wengerden.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. November 1784 in Nieuwkoop ( ZH) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. November 1784 in Nieuwkoop ( ZH).Quelle 4

Acte 3 guld.

Gijsbert Schellingerhout weduwr van
Maghteltje Vermeij
en
Geertje van Wengerden, geboren te Waerder
en beide wonende te Nieukoop zijn bij ons
in ondertrouw opgenomen 12 november en
in onze Kerk getrouwt 28 november (1784)

G.N.2 blz. 136
1784
Nov.
12 Gijsbert Schellingerhout, wed.r van
Maggeltje Vermij zullende trouwen
met Geertje van Wengerden, gebooren
te Waarder, en bijde wonende te Nieuwkoop
geboren onder de klassis dus f. 6.0.0
Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. November 1784 in Nieuwkoop ( ZH).Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Geertruijd Adrias.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Juni 1791 in Nieuwkoop ( ZH) erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1791 in Nieuwkoop ( ZH).Quelle 5

Ondertrouw en huwelijk in de Hervormde Kerk;
Gijsbert Schellingerhout weduwnaar van Geertje van Wengerden
met
Geertruij Adrias, weduwe van Dirk Hage, beide alhier geboren

Acte Pro Deo
Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Juli 1791 in Nieuwkoop ( ZH).Quelle 5


Kind(er):



Notizen bei Gijsbert Gerrits Schellingerhout

Bij het huwelijk van Gijsbert met Geertruijd Adrias wordt in het trouwboek van de Hervormde Kerk vermeld dat het kind Gijsbert, geboren 7 juni 1790 en gedoopt op 31 juli 1791
en het kind Neeltje, geboren 6 juli 1791 en gedoopt op 31 juli 1791 hun beider kinderen waren, welke zij bij en met elkandere verwekt hadden.

Zijn ouders zijn Gerrit Joosten Schellingerhout ( ong. 1696-1738) en Neeltje Gijsen van Berk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Gerrits Schellingerhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Gerrits Schellingerhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gijsbert Gerrits Schellingerhout

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Gerrits Schellingerhout

Gijsbert Gerrits Schellingerhout
1733-1798

(1) 1755
(2) 1784
(3) 1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gaarder N6 van het begraven Nieuwkoop begonnen op 1 januari 1782, blz. 232 1798
  2. Trouwboek Hervormde Kerk te Nieuwkoop, 1721-1811
  3. GN 2 p.136
  4. Boek: Huwelijk Hervormde Kerk van Nieuwkoop
  5. Trouwboek der Hervormde Kerk ter Nieuwkoop

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1733 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1791 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Die Temperatur am 16. April 1798 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » In der Schweiz entsteht der Kanton Thurgau, bisher eine Gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
    • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
  • Die Temperatur am 18. April 1798 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Die bis dahin zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörige Republik Mülhausen stimmt für ihren Beitritt zur Französischen Republik.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Le Rendez-vous supposé ou Le Souper de famille von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schellingerhout


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Treur- van Veen, "Familienstammbaum Van Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-veen-nieuwkoop/I585.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gijsbert Gerrits Schellingerhout (1733-1798)".