Familienstammbaum Van Tuil, Heij, Klavers, Heinen e.v.a. » Francina van Tuil (1870-1933)

Persönliche Daten Francina van Tuil 


Familie von Francina van Tuil

Sie ist verheiratet mit Jacob van Ojik.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1888 in Veenendaal, sie war 17 Jahre alt.

Archieflocatie: Utrecht Toegangnr: 481 Inventarisnr: 971 Gemeente: Veenendaal Soort akte: Huwelijksakte Nummer: 3 Datum: 07-01-1888 Bron: Burgerlijke stand - huwelijk (Bruid) Algemeen Archieflocatie: Utrecht Toegangnr: 481 Inventarisnr: 971 Gemeente: Veenendaal Soort akte: Huwelijksakte Nummer: 3 Datum: 07-01-1888 Man Naam: Jacob van Ojik Leeftijd: 25 Plaats: VeenendaalVrouw Naam: Francina van Tuil Leeftijd: 17 Plaats: Veenendaal Vader man Naam: Cornelis van Ojik Moeder man Naam: Willemijntje AnbeekMoeder vrouw Naam: Margaretha van Tuil

Francina kreeg toestemming voor haar huwelijk van haar voogd Jacob Albeti en toeziend voogd Matthijs Alberti, beiden kooplieden te Veenendaal en familie van Francina.

Francina en Jacob woonden achtereenvolgens in Veenendaal (Zandstraat), 8 jaar in Rheine in Duitsland waar dochter Francina werd geboren, en tenslotte in Enschede waar beiden zijn overleden.

Kind(er):

  1. Willemijntje van Ojik  1888-1941 
  2. Jacob van Ojik  1889-???? 
  3. Cornelis van Ojik  1891-1969 
  4. Wijnand van Ojik  1893-???? 
  5. Peter van Ojik  1894-???? 
  6. Margaretha van Ojik  1896-???? 
  7. Willem van Ojik  1897-1966 
  8. Willemina van Ojik  1901-1902
  9. Johannes Bart van Ojik  ± 1906-1983 
  10. Francina van Ojik  1909-1993 


Notizen bei Francina van Tuil

Francina ging na het overlijden van haar moeder Margritha op 6-jarige leeftijd naar een
pleeggezin in Veenendaal. Dit pleeggezin was: Jacob Alberti en Weintje van Offeren, een kinderloos Veenendaals echtpaar. Francina vernoemde later kinderen naar haar pleegouders: Jacob en Weintje. De pleegvader getuigde bij Francina's huwelijk met Jacob van Ojik.
Vermoedelijk is Francina van 1876 tot 4-7-1885 in dit gezin gebleven. Op die laatste datum vertrok zij naar Utrecht.
Haar broer zat in weesinrichting Neerbosch en haar verwekker heeft ze nooit gekend.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francina van Tuil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francina van Tuil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francina van Tuil


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juli 1870 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
      • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1888 war um die 3,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • Die Temperatur am 3. August 1933 lag zwischen 10,7 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
      • 31. März » In Österreich verbietet das austrofaschistische Regime unter Kanzler Engelbert Dollfuß den Republikanischen Schutzbund.
      • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
      • 21. September » Der Pfarrernotbund wird als Reaktion auf den kirchlichen Arierparagraphen gegründet.
      • 26. September » In London und New York erscheint zeitgleich James Hiltons Erfolgsroman Lost Horizon, der den Mythos von Shangri-La begründet.
      • 23. Dezember » Das Zugunglück auf der Strecke Lagny–Pomponne führt in Frankreich zu 204 Toten und 120 Verletzten. Der Schnellzug Paris–Straßburg fährt an einem Signal auf den Zug nach Nancy auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Tuil

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Tuil.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Tuil.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Tuil (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans van Tuil, "Familienstammbaum Van Tuil, Heij, Klavers, Heinen e.v.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tuil/I1645.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Francina van Tuil (1870-1933)".