Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda » Pieter van IJselmuijden (1776-1854)

Persönliche Daten Pieter van IJselmuijden 

  • Er wurde geboren im Jahr 1776 in Amsterdam.
    kind:, Pieter
    doopdatum:13-12-1776
    kerk:Westerkerk
    godsdienst:Hervormd
    vader:[van] Iselmuijden, Arnoldeus
    moeder:[van der] Schellen, Sara
    bronverwijzing:
    DTB 112, p.290(folio 143v), nr.18
  • Er wurde getauft am 13. Dezember 1776 in Amsterdam.
  • Berufe:
    • bontwerker.
    • scheeptimmerman.
      tot aan zijn pensioen
  • Glaube: Hervormd.
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1854 in Wageningen, er war 78 Jahre alt.
    0207_2635 Wageningen
    OverlijdensakteOverlijden Pieter van Iselmuijden, 31-01-1854
    Aktenummer: 10
    Aktedatum: 01-02-1854
    Overlijdensdatum: 31-01-1854
    Overlijdensplaats: Wageningen
    Overledene: Pieter van Iselmuijden
    Moeder: Nn Nn
    Vader: Nn Nn
    Echtgenoot van: Cornelia Pouw
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:
    2635

    huis 29 in de benedenbuurt
  • Ein Kind von Arnoldus # van IJsselmuijden und Sara van der Schellinge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2020.

Familie von Pieter van IJselmuijden

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Swartselaar.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Mai 1804 in Amsterdam erhalten.

inschrijvingsdatum:
04-05-1804
naam bruidegom:
[van] IJselmuijden, Pieter 28 jaar
naam bruid:
Swartselaar, Anna Maria 29 jaar
bronverwijzing:
DTB 652, p.10
opmerkingen:
Huwelijksintekeningen van de KERK.

(2) Er ist verheiratet mit Keegje (Cornelia) Pauw.

Sie haben geheiratet nach 1812.


Kind(er):



Notizen bei Pieter van IJselmuijden

Hij is overleden op 31-1-1854 te Wageningen.

Ik ga ervan uit dat hij na het overlijden van Anna Maria Swartselaar te Amsterdam op 4-5-1812 is hertrouwd met Cornelia (Keegje) Pauw, gedoopt te Utrecht op 17-1-1776.
---------------------------------------------------------------------------
Doopinschrijving Keegje Pauw, 17-01-1776
Doopdatum: 17-01-1776
Akteplaats: Utrecht
Dopeling: Keegje Pauw
Aktedatum: 17-01-1776
Vader: Jan Pauw
Moeder: Neeltje Hoogland
Getuige 1: Lientje Pauw
Gezindte: Rooms-katholiek
Toegangsnummer:
711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer: 48
Paginanummer: 197

De bevestiging hiervan heb ik nog niet kunnen vinden.

Het echtpaar krijgt 2 kinderen:
Pieter van Eijselmuijden op 9-2-1816 te Amsterdam, overleden 13-12-1817
Pieter van IJselmuijden op 11-8-1820 te Amsterdam

M.vr.gr.
Henk Sweers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van IJselmuijden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van IJselmuijden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van IJselmuijden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1776 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
      • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
      • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
      • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
      • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
      • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1854 war um die 7,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
      • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
      • 27. September » Der amerikanische Passagierdampfer Arctic kollidiert bei Cape Race vor Neufundland mit dem französischen Dampfer Vesta und sinkt während des vergeblichen Versuchs, die Küste zu erreichen. Etwa 350 Menschen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
      • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
      • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van IJselmuijden


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rolf van Tilburg, "Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tilburg-en-ferwerda/I4469.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pieter van IJselmuijden (1776-1854)".