Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda » Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton} (1663-????)

Persönliche Daten Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton} 

  • Er wurde geboren im Jahr 1663 in Leiden.
    PlaatsLeiden
    Datum11-07-1663
    BronDopen NH Pieterskerk
    Kind
    Bartolomeus de Creton

    Vader
    Daniel de Creton

    Getuige
    Sara Jans

    Getuige
    Marij Horssemans

    Getuige
    Isaac Remout

    Bron
    Archiefnr1004
    ArchiefnaamDopen NH Pieterskerk
    Inventarisnummer222
  • Er wurde getauft am 11. Juli 1663 in Leiden.
  • Beruf: baaivoetvolder.
    Een volder of voller was een ambachtsman in de lakennijverheid. Door de opkomst van de industrie is het beroep uitgestorven.

    De taak van de volder is het vollen ('laten vervilten') van een wollen weefsel. Dit is een bewerking om de vezels dichter ineen te werken, waardoor een stevige, waterdichte stof ontstaat die minder vatbaar is voor krimp. Volgens de traditionele methode wordt het weefsel gedompeld in een grote bak met heet water, urine en vollersaarde: een vettige klei die het vuil uit de vezels opneemt. Door het weefsel met de voeten aan te stampen zal de stof vervilten en krimpen.

    Het vollen was zwaar en vuil werk. Sinds de 17e eeuw werd dit werk gemechaniseerd door volmolens toe te passen. Deze konden worden aangedreven door paarden (rosmolens), maar ze werden vaak ook door waterkracht aangedreven. Vele watermolens dienden dit doel of werden voor dit doel omgebouwd. Een dergelijke molen werd in de volksmond wel een stinkmolen genoemd.
  • Ein Kind von Daniel C(K)reton {C(K)arton} und Debora Verdijstadt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2015.

Familie von Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton}

Er ist verheiratet mit Dina Lodewijks Grimmius.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. März 1686 in Leiden erhalten.Quelle 1

PlaatsLeiden
Datum ondertrouw30-03-1686
BronNederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795)
Bruidegom
Bartholomees Carton

Plaats geboorteLeyden
Woonplaats bruidegomWestvoldersteegh
Beroepbaaivoetvolder
Bruid
Dina Grimmius

Plaats geboorteLeyden
Woonplaats bruidLangegraft
Bron
Archiefnr1004
ArchiefnaamNederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795)
Inventarisnummer24
FolioZ - 010v
OpmerkingenGetuigen bruidegom: Abraham Creton oom Langegraft - Getuigen bruid: Jannetge Burgers schoonmoeder Langegraft -

Kind(er):



Notizen bei Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton}

de Cretoû , Creeton, soms met de als tussenvoegsel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton}?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton}

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ned. hervormd ondertrouw

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.

Über den Familiennamen C(K)reton {C(K)arton}


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rolf van Tilburg, "Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tilburg-en-ferwerda/I1842.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Bartholomeus Danielsz C(K)reton {C(K)arton} (1663-????)".