Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda » Jan Willemsz Reijn (1845-1893)

Persönliche Daten Jan Willemsz Reijn 

  • Er wurde geboren am 19. Dezember 1845 in Hilversum.
  • Beruf: Wever.
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1893 in Hilversum, er war 48 Jahre alt.
    Overledene:Jan Reijn
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Hilversum
    Leeftijd:48
    Vader:Willem Reijn
    Moeder:Helena Kluvers
    Echtgenoot:Johanna Vlug
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 29 december 1893
    Gebeurtenisplaats:Hilversum
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:Haarlem
    Collectiegebied:Noord-Holland
    Aktenummer:343
    Registratiedatum:
    30 december 1893
    Akteplaats:Hilversum
    Opmerking:
    Eerder gehuwd geweest met Gijbertje Roet.
  • Ein Kind von Willem Willemsz # Reijn und Helena Kluvers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2016.

Familie von Jan Willemsz Reijn

(1) Er ist verheiratet mit Gijbertje Roete.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1867 in Hilversum, er war 21 Jahre alt.

Bruidegom:Jan Reijn
Geboorteplaats:Hilversum
Leeftijd:21
Beroep:Wever
Bruid:Gijbertje Roete
Geboorteplaats:Hilversum
Leeftijd:19
Beroep:spinster
Vader van de bruidegom:Willem Reijn
Beroep:Wever
Moeder van de bruidegom:Helena Kluvers
Beroep:spinster
Vader van de bruid:
Gijsbert Roete
Beroep:spinner
Moeder van de bruid:Jannetje Hom
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 23 oktober 1867
Gebeurtenisplaats:Hilversum
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Aktenummer:43
Registratiedatum:23 oktober 1867
Akteplaats:
Hilversum
Aktesoort:H

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Vlug.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1870, er war 24 Jahre alt.

Bruidegom:Jan Reijn
Geboorteplaats:Hilversum
Leeftijd:24
Beroep:Wever
Bruid:Johanna Vlug
Geboorteplaats:Hilversum
Leeftijd:25
Beroep:spinster
Vader van de bruidegom:Willem Reijn
Beroep:Wever
Moeder van de bruidegom:Helena Kluvers
Vader van de bruid:Hendrik Vlug
Moeder van de bruid:Evertje Wiegers
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 20 juli 1870
Gebeurtenisplaats:Hilversum
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Aktenummer:29
Registratiedatum:20 juli 1870
Akteplaats:Hilversum
Aktesoort:H
Opmerking:
weduwnaar van Gijbertje Roete

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willemsz Reijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willemsz Reijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willemsz Reijn

Jan Willemsz Reijn
1845-1893

(1) 1867

Gijbertje Roete
????-< 1870

(2) 1870

Johanna Vlug
± 1844-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1845 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
      • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
      • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
      • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
      • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
      • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1870 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1893 war um die -0,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
      • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
      • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
      • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rolf van Tilburg, "Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tilburg-en-ferwerda/I17061.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Willemsz Reijn (1845-1893)".